Detailansicht Archiv

Die kuh-le Kuh auf der didacta 2025

Die didacta 2025 in Stuttgart: Vom 11. bis 15. Februar öffnet die Messe Stuttgart die Tore für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal. Die Gemeinschaftsschau "Landwirtschaft und Ernährung – erleben lernen" ist erneut präsent und informiert die Messegäste über aktuelle Angebote, Unterrichtsmaterialien und Aktionen der Grünen Branche.

Mit dabei ist das Bundesprogramm Ökologischer Landbau mit dem bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l!". Das Motto für 2025 lautet "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ Das Maskottchen, die Kuh-le Kuh, bezieht für die gesamte Messedauer ihren Platz in Halle 7, Stand-Nr. 7A50-7A60. Besucherinnen und Besucher können den "Echt kuh-l!"-Wettbewerb über Touchscreens in der Schubkarre des Maskottchens erkunden.

Zum Wettbewerb

Der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 13. Klassen aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – alles ist gewünscht: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Die letzte Wettbewerbsphase beginnt, denn am 23. März ist schon Einsendeschluss. So lange haben die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, ihre kreativen Beiträge einzureichen. Zu gewinnen gibt’s eine Berlin-Fahrt, Preisgelder und die Trophäe Kuh-le Kuh. Daneben werden Forschungspreise für besonders inhaltsstarke Beiträge und Schulpreise für herausragende Projekte von Großgruppen verliehen.

Das Ausstellungsexponat kann für Veranstaltungen wie Messen oder Schulfeste gebucht werden. Für Anfragen steht das "Echt kuh-l!"-Team gerne bereit unter kontakt@echtkuh-l.de.

"Echt kuh-l!" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). Weitere Informationen finden Sie unter www.echtkuh-l.de.

Quelle: Pressemitteilung von Echt kuh-l!

Newsletter

Neues aus der Biobranche

... kostenlos per E-Mail!

Mehr Informationen und Anmeldung

Kontakt

Bitte beachten Sie, dass die archivierten Meldungen nicht aktualisiert werden.

Möglicherweise sind die Inhalte der Meldungen inzwischen nicht mehr gültig. Linkverknüpfungen können möglicherweise ins Leere oder auch auf inzwischen aktualisierte Inhalte führen.

Danke für Ihr Verständnis!

Nach oben
Nach oben