Termindetails

Licht im Kennzeichnungsdschungel - Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co.

Workshop für Mitarbeitende im Lebensmitteleinzelhandel und von Fleischereifachbetrieben, Öko-Modell- und Biomusterregionmanagerinnen und -manager, Wertschöpfungskettenmanagerinnen und -manager, Beratungskräfte

Zu Beginn des Seminars "Licht im Kennzeichnungsdschungel - Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co" erfolgt eine kurze Einführung in das Thema Tierwohl. Dann wird die staatliche Kennzeichnung der Tierhaltung exemplarisch vorgestellt und ein Überblick über privatwirtschaftliche Initiativen gegeben. Anschließend wird die biologische Produktion mit dem Schwerpunkt Fleischerzeugung betrachtet. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die daraus resultierenden Konsequenzen für die Landwirtschaft sowie Verarbeitung und Lebensmitteleinzelhandel werden dabei beleuchtet und mit Blick auf die Verbraucherkommunikation in den Fokus genommen. Dabei gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden.

Termin

9. April 2025

Ort

Online

Veranstalter

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Ramona Schiller
E-Mail: ramona.schiller@fibl.org
Telefon: 069 / 713 76 99 - 400

Programm

  • 9:45 Uhr: Einwählen, Technik-Check
  • 10:00 Uhr: Begrüßung, Programmvorstellung und Kennenlernen
    (Ramona Schiller, FiBL)
  • 10:15 Uhr: Einführung - Tierwohl in aller Munde
    (Gudrun Plesch, FiBL)
  • 10:30 Uhr: Staatliche Haltungskennzeichnung und privatwirtschaftliche Initiativen
    (Gudrun Plesch, FiBL)
  • 11:00 Uhr: Was ist anderes in der Bio-Tierhaltung?
    (Gudrun Plesch, FiBL)
  • 11:30 Uhr: Zeit für Fragen und Austausch
  • 11:50 Uhr: Evaluierung und Abschluss
  • 12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung an.

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Nach oben
Nach oben