Termindetails

Agroforst im Ökolandbau – Warum? Einführung und Nachhaltigkeitswirkungen

Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte

Agroforst ist eine Strategie, die mehrere drängende Probleme in der heutigen landwirtschaftlichen Produktion mit einem Ansatz adressiert. Bei dieser Form der Landnutzung werden Gehölze in Acker- oder Grünlandflächen integriert. So können Agroforstsysteme im Optimalfall ein Multitool zur Klimaanpassung, zum Klimaschutz und für mehr Biodiversität sein. Bei zwei Naturland-Online-Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, sich zu diesem Zukunftsthema zu informieren.

Termin

25. Februar 2025

Ort

Zoom - online

Veranstalter

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
E-Mail: c.funk@naturland.de
Webseite: www.naturland.de

Ansprechpartner

Christina Funk
E-Mail: c.funk@naturland.de

Programm

  • 9:00 Uhr: Einführung und Grundlagen Agroforstsysteme
  • 10:00 Uhr: Wirkung von Agroforstsystemen auf Biodiversität, Klima, Boden, Wasser
  • 10:45 Uhr: Wie kann die Umsetzung funktionieren?

Anmeldung

Eine Anmeldung bis 23. Februar 2025 ist über den Naturland-Veranstaltungskalender ist zwingend erforderlich.

Kosten

kostenlos

Nach oben
Nach oben