Kostenlose Führung mit Erläuterungen zur Entwicklung und Erhaltung der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt unter Einbeziehung extensiver und ökologischer Landwirtschaft. Zahlreiche Vogel- und Insektenarten sind auf eine artenreiche Wiesenlandschaft angewiesen. Das Projekt „lebendiges Wasser, bunte Wiesen“ hat das Ziel, eine artenreiche Wiesenlandschaft zu entwickeln und langfristig als Lebensraum, Fortpflanzungs- und Nahrungsbiotop für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten.
Um die Artenvielfalt zu erhöhen, werden die Wiesen zweimal jährlich gemäht. Das Heu der Wiesenfläche wird vom Biolandhof Ulli & Carola Vey in Blumenthal an die Angus-Rinder verfüttert.
Führung: Herbert Askamp, Ulli Vey
Treffpunkt: Hammeschleuse, Dammstr. 14, 27721 Ritterhude.
Termin
01.06.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Biolandhof Blumenthal-Vey
Dammstr. / Hammeschleuse 14
27721 Ritterhude
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche
Familien
Senior*innen
Verbraucher*innen