20.06.2025
In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in den ökologischen Anbau von Schnittblumen. Schwerpunkte sind die Planung, Aussaat, Pflege, Ernte, Aufbereitung und verschiedene Vermarktungswege. Dabei wird sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Anleitungen zur Umsetzung vermittelt. Neben fachlichen Impulsen gibt es viel Raum für offenen Austausch und Fragen, sodass individuelle Herausforderungen und Erfahrungen besprochen werden können. Das Seminar richtet sich an Gärtnerinnen und Gärtner, Landwirtinnen und Landwirte sowie Interessierte, die nachhaltige Methoden im Schnittblumenanbau anwenden und weiterentwickeln möchten. Das Seminar findet am Hof Lebendiger Landbau im Freien statt.
Ort
Hof Lebendiger Landbau
Testorfer Str. 17
23936 Upahl
Mecklenburg-Vorpommern
Webseite: agrathaer.de/event/nachhaltige_schnittblumen/
Veranstalter
agrathaer GmbH
Eberswalder Straße 84
Mecklenburg Vorpommern - 15374 Müncheberg
E-Mail: karoline.funk@agrathaer.de
Webseite: agrathaer.de/
Ansprechpartner
Karoline Funk
E-Mail: karoline.funk@agrathaer.de
Programm
- 10.00 Uhr Begrüßung und Einstieg
- 10.30 Uhr "Von der Planung, über Aussaat bis zur Pflanzung" - Theorie und Praxis Hand in Hand (Laura Walzer, Lebendiger Landbau)
- 12.00 Uhr Mittagspause (Mitbringbuffet)
- 13.00 Uhr "Über Pflege, Ernte und Aufbereitung" - Theorie und Praxis Hand in Hand (Laura Walzer, Lebendiger Landbau)
- 14.30 Uhr Pause
- 14.45 Uhr Fragen und offener Austausch über Herausforderungen und Chancen von ökologischem Schnittblumenanbau
- 15.45 Uhr Abschluss- und Feedbackrunde mit Kaffee und Kuchen
- 16.30 Uhr Ende
Anmeldung
Zur Online-Anmeldnug geht's hier
oder via MS Teams Link
Kosten
keine, da die Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau ist.