Termindetails

Kleegrasverwertung im viehlosen Betrieb

Öko-Wissen für die Praxis

Beschreibung

Auch in viehlosen Anbausystemen stellt der Kleegrasanbau eine zentrale Säule des ökologischen Ackerbaus dar. In Bezug auf die Verwertung des oberirdischen Aufwuchses gibt es zahlreiche betriebsindividuelle Unterschiede, die den Erfolg des Verfahrens beeinflussen. Bioland-Berater Simon Siegel wird an diesem Themenabend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verwertungsmöglichkeiten erläutern und diese gemeinsam mit den Teilnehmern diskutieren.

Programm

  • 19:00 Uhr: Begrüßung und Technik-Infos
  • 19:10 - 20:35 Uhr: Vorstellung der Vor- und Nachteile verschiedener Verwertungsmöglichkeiten von Kleegras
    (Simon Siegel, Bioland Beratung Bayern)
  • 20:35 - 20:50 Uhr: Fragen und Austausch mit den Teilnehmenden
  • 20:50 - 21:00 Uhr: Evaluation und Verabschiedung

Termin

Mittwoch, 16. April 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Online-Seminar

Veranstalter

Bioland e.V.

Moderation

Sebastian Erl, Bioland Beratung Bayern

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis 14. April 2025 über den Bioland-Veranstaltungskalender an.

Vorab-Feedback: Welche Themen interessieren Sie besonders? Teilen Sie es bei Ihrer Anmeldung mit!

Kosten

Keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Nach oben
Nach oben