Termindetails

Ökologische Hühnerhaltung Teil 2 – Praxisseminar

Das Seminar richtet sich Landwirtinnen und Landwirte

Beschreibung

Nach einer theoretischen Einführung in die artgerechte ökologische Hühnerhaltung soll nun im zweiten Teil das Thema in der Praxis beleuchtet und vertieft werden.

Auf dem Hofgelände von Annemarie Kaiser in Zäckericker Loose in Odernähe erhalten Sie einen Einblick in die praktische Hühnerhaltung in Mobilställen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung (Daten und Fakten) wird es ganz praktisch. Beim Rundgang über das Gelände wird auf die Anforderungen und Bedingungen der ökologischen Haltungsweise eingegangen und das Stallmanagement am Praxisbeispiel demonstriert und Übungen zum Handling und Tiermonitoring durchgeführt. Nach der Mittagspause werden Bedarfe und Anforderungen an die Fütterung aufgezeigt und geübt und sowie ein Impuls zur Vermarktung von Eiern gegeben. Abschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion bei Kaffee und Kuchen eingeplant.

Nutzen Sie die Gelegenheit, und tauschen sie sich mit den Dozentinnen und Dozenten und Praktikerinnen und Praktikern aus. Informieren sie sich, wie eine artgerechte ökologische Hühnerhaltung wirtschaftlich sicher gelingen kann.

Termin

Freitag, 14. März 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

Programm

  • 9:00 Uhr: Ankunft
  • 9:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 10:00 Uhr: Ökologische Hühnerhaltung in Zahlen – Ein Überblick
    (Prof. Dr. Eva-Maria Saliu, HNEE)
  • 10:30 Uhr: Beratung zur ökologischen Hühnerhaltung
    (Lasse Brandt Bioland-Berater)
  • 11:00 Uhr: Pause
  • 11:15 Uhr: Rundgang / Führung: Stall und Management
    (Annemarie Kaiser, HNEE)
  • 11:50 Uhr: Handling und Tiermonitoring
    (Gerriet Trei und Annemarie Kaiser, HNEE)
  • 12:15 Uhr: Mittagspause
  • 13:15 Uhr: Futterauswahl und Futterqualität
    (Prof. Dr. Eva-Maria Saliu, HNEE)
  • 14:00 Uhr: Packstation und Vermarktung
    (Lasse Brandt Bioland-Berater)
  • 14:45 Uhr: Fragerunde
  • 15:00 Uhr: Feedback/Abschlussrunde
  • 15:30 Uhr: Get Together bei Kaffee und Kuchen
  • 17:00 Uhr: Ende

Ort

Hof Breitenfeldt
Zäckericker Loose 15
16259 Oderaue

Veranstalter

agrathaer GmbH, HNEE, Brandenburger Bio-Ei GmbH

Kontakt

Nadine Feuerbach
agrathaer GmbH

Mobil: 01 52 / 562 314 17
E-Mail: n.feuerbach@agrathaer.de

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung an.

Kosten

Die Veranstaltung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei, da sie durch das BÖL-Programm finanziert ist.

Nach oben
Nach oben