Termindetails

Süß- und Sauerrahmbutter - handwerklich hergestellt

Termine für Praktikerinnen und Praktiker

Seminarbeschreibung

In diesem Spezialkurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Herstellung von Butter. Schwerpunkte bilden die Themen Grundlagen, Technologie, Säuerungs- und Reifungskulturen, verschiedene Technologien der Herstellung von Butter und Produktionsfehler.

Programm

  • 9:30 Uhr: Kurze Vorstellungsrunde und Vortrag – Einführung und Definition von Butter und die Unterschiede
  • 10:00 Uhr: Praktische Butterherstellung Teil I
    • Süßrahm- und Sauerrahmbutterherstellung
    • Erzeugung von Dickmilch und gesäuertem Rahm für Sauerrahmbutter
  • 12:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Praktische Butterherstellung Teil II
    • Sauerrahmbutter
    • mild gesäuert und die niederländische Form der Butterherstellung (aus gesäuerter Milch)
    • Karnemelk und Butterschmalzherstellung
  • 15:00 Uhr: Verkostung verschiedener Butterarten und Theorie (Prozesse, Technik, Verpackung, Butter ausformen, Fehler, Magermilchwertschöpfung)
  • 16:30 Uhr: Abschlussrunde für offene Fragen
  • 17:00 Uhr: Ende

Ort

Landw. Fachschule Winklhof
Winklhofstraße 10
Österreich - 5411 Oberalm (Salzburg)

Veranstalter

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V.
Alte Poststraße 87
Deutschland - 85356 Freising
E-Mail: info@milchhandwerk.info
Webseite: www.milchhandwerk.info

Ansprechpartnerin

Katharina Heigl
E-Mail: info@milchhandwerk.info
Telefon: +49 (0) 8161 / 7 87 36 03
Fax: +49 (0) 8161 / 7 87 36 81

Anmeldung

Anmeldung auf der Webseite des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.

Kosten

ab 242,00 €

Nach oben
Nach oben