Termindetails

Aktuelle Entwicklungen & Trends in der Lebensmittelverarbeitung und ihre Auswirkungen auf den Bio-Sektor

Wissenstransfer-Veranstaltung

Vor dem Hintergrund sich verändernder Trends, Ernährungsstile und klimatischer Bedingungen verändern sich auch die Produkte und Verfahren der Lebensmittelwirtschaft kontinuierlich. Insbesondere der konventionelle Lebensmittelsektor entwickelt seit einiger Zeit eine Vielzahl neuer Produkte und Verfahren, angefangen bei vegan/vegetarischen Fleisch- und Fischalternativen über Präzisionsfermentation, zellkultiviertes Fleisch, rezirkulierenden Aquakulturen bis hin zu Funktionalen Lebensmitteln für verschiedenste Zielgruppen. Aufgrund der besonders strengen Richtlinien ist die Anwendung neuer Verfahren & Technologien im Bio-Sektor mit besonderen Hürden versehen.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelverarbeitung- und Erzeugung zu bieten und dazu branchenintern in den Austausch zu treten. Die Veranstaltung richtet sich dabei vornehmlich an Vertreter:innen aus den Bio-Verbänden und Richtlinienentwickler, aber auch verarbeitende Unternehmen, der Bio-Fachhandel und Forschende sind angesprochen. Es sollen die Chancen, aber auch die bio-spezifischen Hürden und Herausforderungen neuer Trends und Verfahren betrachtet und diskutiert werden.

Termin

29.04.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Veranstalter

BOELW

Veranstaltungsort

Online

Kontakt

Anna Schmidt
Telefon: 030 28482300
E-Mail: veranstaltung@boelw.de

Zielgruppe

Händler/-innen
Verarbeiter/-innen
Sonstige

Diese Veranstaltung ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Präsenzveranstaltungen können jedoch Kosten für Verpflegungsaufwände entstehen, die auf alle Teilnehmenden umgelegt werden.

Die BIOSpitzenköche empfehlen

Bunte Osterbrötchen

Bunte Osterbrötchen

Demonstrationsbetrieb des Monats

Zwei Lämmer, die sich spielerisch den Kopf stoßen.

Schäferei Drutschmann

Wildpflanze des Monats

Rote Lichtnelke

Wildbiene des Monats

Gelbbeinige Kielsandbiene.

Gelbbeinige Kielsandbiene

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Ferkel auf einer Wiese.

Zur Newsletter-Anmeldung

Nach oben
Nach oben