Wie lassen sich "Bio" und "Regionalität" rechtssicher in der öffentlichen Vergabe verankern? Beim BioBitte- Dialogforum erwarten Sie spannende Einblicke in innovative Ansätze der Markterkundung und die Durchführung des Vergabeverfahrens, in zukunftsweisende Verpflegungs- und Beratungskonzepte und in die rechtlichen Möglichkeiten einer Essensbezuschussung.
Höhepunkte des Programms:
- Praxiserfahrungen und Best-Practice-Beispiele im Vergaberecht
- Inspirierende Impulsvorträge führender Vergaberechtsexperten
- Erfahrungsaustausch für Vergabestellen in Form von Workshops
- Cateringunternehmen und Lieferbetriebe: Erwartungen der Vergabestellen verstehen und erfolgreich anbieten
Termin
Mittwoch, 19. November 2025, 12:30 - 18:30 Uhr.
Veranstaltungsort
"Haus der Kost", im Urban Colab
Freddie-Mercury-Straße 5
80797 München
Programm
Das detaillierte Programm erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung.
Teilnehmende
Eingeladen sind Träger und Vergabestellen in den Kommunen und Landkreisen der Metropolregion München sowie Beratung, Küchenbetreibende, Lieferbetriebe / Handel und weitere Interessierte aus Politik und Verwaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Gestalten Sie mit uns Lösungen für eine möglichst bio-regionale Beschaffung!
Anmeldung und Kontakt
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Michael Böhm
E-Mail: boehm@ecozept.de
Bitte registrieren Sie sich per Online-Anmeldung.
Veranstaltende
Veranstalter vor Ort ist Ecozept GmbH für die Initiative BioBitte, in Kooperation mit dem Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München (RKU), Sachgebiet "Nachhaltige Ernährung".
BioBitte – Die Initiative für mehr Bio in öffentlichen Küchen – wird im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt. Mit passenden Angeboten unterstützt BioBitte Akteure aus Politik, Verwaltung und Praxis dabei, den Anteil ökologisch erzeugter Produkte in der öffentlichen Verpflegung zu erhöhen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Materialien und Themenservice finden Sie unter www.bio-bitte.info.