Termindetails

BioBitte: Mittagessen neu ausschreiben – bio, regional und rechtssicher

Online-Veranstaltung: "Wie können Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern ihre Verpflegung zukunftsfähig gestalten?"

Herausforderung für Kommunen: "Ausschreibungsdschungel"

Zwischen den alltäglichen Aufgaben der Verwaltung kann es schwierig sein, bestehende Ausschreibungen für die Mittagsverpflegung an die neuen Vorgaben anzupassen – oder diese proaktiv weiterzuentwickeln. Manchmal fehlt es an Zeit, manchmal an Sicherheit. Immer häufiger sollen auch Qualitäten wie Bio-Lebensmittel, regionale Produkte oder die DGE- Qualitätskriterien berücksichtigt werden.

Viele Kommunen wünschen sich regionale Anbieterinnen und Anbieter, doch Verträge werden oft verlängert und nicht erneut überprüft. Häufig fehlt es an Transparenz hinsichtlich der Preisgestaltung und Qualitätsvorgaben, was für alle Beteiligten herausfordernd ist. Doch gerade mit einer neuen Ausschreibung können die Weichen für gute Verpflegung gestellt werden. In diesem Online-Termin wollen wir Ihnen zeigen, wie sie gezielt und rechtssicher ausschreiben.

Einblicke: Prozessorientiert und praxisnah

Gemeinsam wollen wir schauen, wie Ausschreibungsprozesse erfolgreich für die Kommunen, die Kitas, Schulen und Betriebskantinen, aber auch die Anbietenden gestaltet werden können. Denn: Gute Verpflegung braucht mehr als gutes Essen. Lassen Sie uns gemeinsam darauf schauen, welche Themen hierfür relevant sind und welche Akteurinnen und Akteure beteiligt sind – und Fragen stellen. Denn klar ist: Politik, Verwaltung und Praxis müssen eng zusammenarbeiten, um Bio in der Außer-Haus-Verpflegung langfristig erfolgreich voranzubringen.

Teilnehmende

Verantwortliche aus der kommunalen Verwaltung und Politik in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere Ansprechpersonen der entsprechenden Fachbereiche Kita und Schule sowie Vergabestellen sowie weitere Interessierte Akteurinnen und Akteure

Programm

  • 13:55 Uhr: Zoom-Einwahl
  • 14:00 Uhr: Begrüßung
    (Dr. Kai-Uwe Kachel, Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern)
  • 14:10 Uhr: Mehr Bio in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung: Argumente, Strategien und Beispiele
    (Anna Hope, BIO in MV e.V.)
  • 14:25 Uhr: Nachhaltige öffentliche Beschaffung von Lebensmitteln und Catering-Dienstleistungen
    Von der Bedarfsermittlung bis zu den Ausführungsbedingungen: Rechtsrahmen für eine nachhaltige Beschaffung in Kommunen
    (Norbert Müller-Tillmann, 1. Vergabekammer Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern)
  • 14:35 Uhr: Vorstellung Best-Practice-Beispiel
    Wie können Qualitätsanforderungen wie Bio und Regional in der Praxis umgesetzt werden? Und wie können Kommune, Caterer und zum Beispiel Kita / Schule gut zusammenarbeiten?
    (Philipp Kossack, Caterer Knirps und Knolle)
  • 14:45 Uhr: Wie geht es weiter in Ihrer Kommune?
    - Zeit für Fragen und Austausch mit den Referentinnen und Referenten
    - Vorstellung von Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau sowie weitere Möglichkeiten zur Entwicklung der Kommune
  • 15:30 Uhr: Ende

Moderation: Diana Schröter

Die Inhalte dieser Seite finden Sie auch hier im Veranstaltungsflyer (PDF-Dokument).

Termin

19. Juni 2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Ort

Online

Veranstaltende und Kontakt

Bio in MV e.V. als Regionalpartner für die Initiative BioBitte
Hauptstraße 12
19055 Schwerin
www.regionalwert-mv.de

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis 10. Juni 2025 per E-Mail an hope@regionalwert-mv.de an.

BioBitte – Die Initiative für mehr Bio in öffentlichen Küchen – wird im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt. Mit passenden Angeboten unterstützt BioBitte Akteure aus Politik, Verwaltung und Praxis dabei, den Anteil ökologisch erzeugter Produkte in der öffentlichen Verpflegung zu erhöhen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Materialien und Themenservice finden Sie unter www.bio-bitte.info.

Termin melden:

Sie bieten Veranstaltungen für Großküchen an und wollen diese hier veröffentlichen?

Bitte nutzen Sie unser Meldeformular.

Nach oben
Nach oben