Aktuelles

Aktuelle Nachrichten und Pressemeldungen der Initiative BioBitte

Mehr Bio in den Kantinen des Bundes – BioBitte schafft Dialog zur Umsetzung
BioBitte zeigt auf digitaler BIOFACH Wege zu mehr Bio in öffentlichen Küchen auf
25.02.2021

BioBitte zeigt auf digitaler BIOFACH Wege zu mehr Bio in öffentlichen Küchen auf

Auf der digitalen BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, hat die Initiative BioBitte mehr als 200 Teilnehmenden Gründe, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für mehr Bio in der öffentlichen Gemeinschafsverpflegung aufgezeigt. Der Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Hanns-Christoph Eiden, zog eine positive Zwischenbilanz zur Initiative BioBitte.

mehr lesen
Mehr Bio in öffentlichen Küchen – BioBitte diskutiert auf der digitalen BIOFACH
Mehr Bio in öffentlichen Küchen – BioBitte zeigt Beispiele guter Praxis
Landkreis Aichach-Friedberg: 50 Prozent Bio bis 2025
15.12.2020

Landkreis Aichach-Friedberg: 50 Prozent Bio bis 2025

Der Landkreis Aichach-Friedberg möchte den Einsatz von regionalen und biologischen Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung etablieren. Dies hat der Kreistag im November beschlossen. Türöffner war die Initialveranstaltung der Initiative BioBitte.

mehr lesen
Wesermarsch, Oldenburg und Bremen gemeinsam für mehr Bio in öffentlichen Küchen
30.11.2020

Wesermarsch, Oldenburg und Bremen gemeinsam für mehr Bio in öffentlichen Küchen

Der Landkreis Wesermarsch sowie die Städte Oldenburg und Bremen wollen gemeinsam die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft stärken. Beim digitalen Dialogforum der Initiative BioBitte diskutierten Entscheidungsbefugte aus Niedersachsen und Bremen mit Expertinnen und Experten über den Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten, den wachsenden niedersächsischen Ökolandbau und das Ziel eines höheren Bio-Anteils in öffentlichen Küchen.

mehr lesen
Wie Frankfurt mehr Bio in städtische Küchen bringen will
17.11.2020

Wie Frankfurt mehr Bio in städtische Küchen bringen will

Der digitale Vernetzungsworkshop der Initiative BioBitte unterstützt die Stadt Frankfurt auf dem Weg zu mehr Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und Bildungsdezernentin Sylvia Weber wollen einen höheren Bio-Anteil nicht nur in Schulkantinen.

mehr lesen
BioBitte – Aufbruchstimmung in Krisenzeiten
28.10.2020

BioBitte – Aufbruchstimmung in Krisenzeiten

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr so manche Pläne durcheinandergewirbelt. Dennoch: Die Initiative BioBitte konnte in den letzten Wochen endlich durchstarten und ihr erklärtes Ziel – den Anteil von Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung (AHV) auf 20 Prozent und mehr steigern – weiterverfolgen. So fanden in Leipzig und Essen die ersten größeren Fachveranstaltungen statt. Weitere sind in Planung.

mehr lesen
Mehr Bio in öffentlichen Küchen des Naturparklands Oberpfälzer Wald
23.10.2020

Mehr Bio in öffentlichen Küchen des Naturparklands Oberpfälzer Wald

Verantwortliche aus Politik, Verwaltung und den Öko-Modellregionen Naturparkland Oberpfälzer Wald und Stiftland kamen Anfang Oktober bei der Initialveranstaltung der bundesweiten Initiative BioBitte zusammen. In Markt Moosbach erörterten sie, wie sich der Bio-Anteil in öffentlichen Küchen der Region erhöhen lässt.

mehr lesen
"Zukunftsküche Essen": Initiative BioBitte unterstützt Leuchtturmprojekt
29.09.2020

"Zukunftsküche Essen": Initiative BioBitte unterstützt Leuchtturmprojekt

Die Stadt Essen und der dortige Ernährungsrat wollen gemeinsam mit der Initiative BioBitte die nächsten Schritte zur Realisierung der Zukunftsküche Essen angehen. Dafür trafen sich 50 Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Schulverpflegung beim BioBitte-Workshop in Essen zum Thema "Bio, Regional und Saisonal – für jeden Tag: Zukunftsküche Essen".

mehr lesen
Mehr Bio in öffentlichen Küchen: eine wichtige Zutat für ein nachhaltiges Sachsen
Los geht's: BioBitte startet in Essen und Darmstadt
07.08.2020

Los geht's: BioBitte startet in Essen und Darmstadt

Die Initiative BioBitte hat ein klares Ziel: gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort will sie dazu beitragen, den Anteil von Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung auf 20 Prozent und mehr zu steigern. Nun sind Infoblätter erschienen und es fanden die ersten Veranstaltungen statt. Im September lädt BioBitte zum ersten Dialogforum in Leipzig ein.

mehr lesen
Bio-Anteil in öffentlichen Küchen auf 20 Prozent erhöhen

Themenservice

Auf dem Laufenden bleiben! Abonnieren Sie unseren Themenservice unter
newsletter@bio-bitte.info.

Nach oben
Nach oben