Sie sind hier:
Die Umstellung auf den ökologischen Landbau ist ein großer Schritt für die beteiligten Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Wirtschaftspartner. Die Entscheidung, die Wirtschaftsweise des Betriebs zu ändern, muss daher gründlich vorbereitet und die möglichen Entwicklungswege sauber geplant werden. Die Orientierung- und Einführungsseminare geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen einer Exkursion zu geeigneten Betrieben einen Einblick in die Praxis des Ökolandbaus. mehr lesen
Die optimale Gestaltung der Haltungsbedingungen von Nutztieren verlangt eine sorgfältige Abwägung tierschutzfachlicher, ethischer und wirtschaftlicher Aspekte. In den Seminaren des BÖLN zum Tiergesundheitsmanagement werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin geschult, die vielschichtigen Zusammenhänge zu erkennen und die Tiergesundheit im eigenen Bestand objektiv zu beurteilen. mehr lesen
Im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) wird eine Reihe von Informationsveranstaltungen für Landwirte, die bereits ökologisch wirtschaften oder eine Umstellung ihres Betriebs auf ökologische Wirtschaftsweise in Betracht ziehen angeboten, die Praktikertage. mehr lesen
27.Jan
Online-Veranstaltung
87439 Kempten
Alle Termine anzeigen
Zu den Bestimmungshilfen
Gebratener Wirsingsalat
Biohof und Hofschlachterei Muhs