Arbeitsmaterial

Arbeitsmaterial - Übersicht

Einstieg

  • Folie F 1:  Fruchtbarer Boden – Was bedeutet das?, Seite 8

Erarbeitung

  • Sachtext T 1:  Beurteilung, Förderung und Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, Seite 9
  • Sachtext T 2:  Bodenbearbeitung im Ökolandbau, Seite 14
  • Arbeitsauftrag A 1: Bodenfruchtbarkeit, Seite 18
  • Arbeitsauftrag A 2: Bodenbeurteilung mit der Spatenprobe, Seite 19
  • Arbeitsauftrag A 3: Bodenbearbeitung I, Seite 20
  • Arbeitsauftrag A 4: Bodenbearbeitung II, Seite 21
  • Arbeitsauftrag A 5: Bodenverdichtung, Seite 22
  • Arbeitsauftrag A 6: Untersaaten, Seite 23
  • Arbeitsauftrag A 7: Bodenschutz, Seite 24

Sicherung

  • Arbeitsauftrag A 8: Fruchtbarer Boden – ein Zusammenspiel vieler Faktoren, Seite 24

Wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht,  können die Sachtexte zur Information genutzt werden. Außerdem sollte Arbeitsauftrag A 2 durchgeführt werden.

Die Unterrichtseinheit "FRUCHTBARER BODEN – EIN ZUSAMMENSPIEL VIELER FAKTOREN" sowie weitere Informationen können Sie hier als Word-Datei und als PDF-Datei  kostenlos herunterladen.

Nach oben
Nach oben