Die Blumenschule in Schongau ist eine Raritäten-Gärtnerei für Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen aus aller Welt. In Themengärten wachsen Frauen- und Männerkräuter, Ahnenund Hexenkräuter, Teepflanzen, Räucher-, Duft- und Küchenkräuter, Pflanzen mit essbaren Blüten, historische Tomaten und Chili. Wildgemüse und Wildfrüchte gehören zu den Pflanzenschätzen, die nach Naturland-Richtlinien kultiviert werden.
Das Betriebsleiter-Ehepaar Sabine Friesch und Rainer Engler sind Experten für Ritual- und Brauchtumsbinderei, fast vergessene Pflanzen und deren Nutzen und heimisches Räucherwerk. Wer BIO-kulinarisches aus der Kräuterküche genießen möchte, ist im Café Blumenschule genau richtig. Mit regionalen, saisonalen Zutaten kocht das Café-Team leckere Mittagesgerichte, bietet Frühstücksvarianten und eine große Auswahl an hausgemachten besten Kuchen für die Gäste an.
Im Gartenladen können Kunden direkt einkaufen oder unter www.blumenschule.de im Internetshop bestellen. Durch interessante Seminare wird Können und Wissen weitergegeben, das aktuelle Programm ist auf der Homepage zu finden.
Wir sind eine Schule für Pflanzen und Menschen im Lebenslauf. Die Blumenschule ist ein Ort der Begegnung von Mensch und Natur mit Achtung für den beständigen Wandel der Zeit.
Die Blumenschule Schongau ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
März bis Dezember: Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr
Im Januar und Februar geschlossen.
Das Café ist nur für Seminarteilnehmende geöffnet.
Reservierung auf Anfrage (für Gruppen bis 30 Personen).
Im gesamten Jahr gibt es verschiedene thematische Veranstaltungen in der Blumenschule. Eine aktuelle Terminübersicht sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.blumenschule.de/aktuelles
Führungen durch die Gärtnerei sind auf Anfrage möglich
Seltene Sommerblumen zum Essen und als Seelennahrung, historisches Tomaten- und Chilisortiment, Männer- und Frauenkräuter, Räucherpflanzen, heimisches Räucherwerk, Heil-, Duft und Gewürzpflanzen aus aller Welt, schutzmagische Pflanzen, Ritualgebinde zu den Festen im Jahres-Lebensrad.
Blumenschule/ Gärtnerei für Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
0,8 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche: 1.240 m² Gewächshaus, 2.500 m² Freilandfläche, 4.000 m² Kräutergärten und Schauanlage sowie 500 m² Teichflächen
Laufenten und Zwerghühner (zuständig für Schnecken und Unkrautsamen)
DE-OKO-005
Sabine Friesch und Rainer Engler
Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Telefon: 08861 / 73 73
Fax: 08861 / 12 72
E-Mail: info@blumenschule.de
Internet: www.blumenschule.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 11.12.2015