Die ökologische Landwirtschaft Stelzlhof wurde 2005 neu gegründet. Das ehemalige Kirchengut wird seit dieser Zeit nach den Richtlinien des Biokreis e. V. bewirtschaftet. Das Anwesen Stelzlhof umfasst einen landwirtschaftlichen Betrieb von 85 Hektar. Neben der Landwirtschaft befinden sich auf dem Hof ein Biowirtshaus sowie die Geschäftsstellen des Biokreis Verbandes, der Kontrollstelle Lacon sowie der Kreisgruppe des Bund Naturschutz. 2008 wurde auf dem Stelzlhof das Ökogische Zentrum Passau/Stelzlhof e.V. als Umweltbildungseinrichtung gegründet. Ziel ist es, hier die Idee des ökologischen Landbaus erlebbar zu machen.
Schwerpunkte des Stelzlhofs sind Umweldbildung, die Förderung des ökologischen Landbaus und die praktische Naturschutzarbeit zur Sicherung der bedrohten Fauna und Flora. Für Schulen gibt es spezielle Umweltbildungsangebote.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Menschen Umwelt- und Naturschutz sowie ökologische Landwirtschaft näher zu bringen.
Die ökologische Landwirtschaft Stelzlhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
In Zusammenarbeit mit dem „Ökologischen Zentrum“ wird den Besuchern praktische Ökolandwirtschaft zum Anfassen vermittelt. Wie wachsen Kartoffeln? Was macht ein Feld im Winter? Auf Hunderte von Fragen dieser Art erhalten die Menschen aus Passau und Umgebung Antwort. „Die Stadt aufs Land holen“ ist die Idee und heißt, gerade auch den Städtern ein unmittelbares Erleben von Landwirtschaft und Natur zu ermöglichen.
Bei Felderführungen erleben die Menschen wie ökologischer Ackerbau praktisch funktioniert. Wie sieht eine ausgewogene Fruchtfolge aus, und was macht man gegen Ampfer? Welche Maschinen braucht ein Biobauer zur Bodenbearbeitung, zur Aussaat bzw. zur Ernte? Welche Getreidearten gibt es und wie werden sie weiterverarbeitet?
Eine aktuelle Übersicht über die verschiedenen Angebote bietet die Website www.stelzlhof.de.
Für Fragen rund um den ökologischen Landbau in der Praxis ist der Stelzlhof auch für Landwirte eine wichtige Anlaufstelle, ob es dabei um Fragen der Umstellung oder andere Aspekte geht. Durch Felderbegehungen oder Seminare zu artgerechter Tierhaltung bzw. naturgemäßem Pflanzenbau werden wichtige Einblicke vermittelt.
Umweltbildungsstätte und Ackerbaubetrieb mit betont regionaler Vermarktung. Getreidetrocknung, Reinigung und Lager
85 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 60 ha Ackerland und 25 ha Grünland
Kleegras, Winterdinkel, Körnermais, Sojabohnen, Winterroggen sowie intensiver Zwischenfruchtanbau
DE-ÖKO-003
Bewirtschafter: Sepp Brunnbauer
Stelzlhof 1
94034 Passau
Telefon: 0170 / 3 57 97 97
Fax: 0851 / 7 56 50 25
E-Mail: info@stelzlhof.de
Internet: www.stelzlhof.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 11.06.2019