Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung auf der Stutenmilchfarm
69429 Waldbrunn-Mülben
Der Wahlbacherhof ist seit 40 Jahren ein vielseitiger Gemischtbetrieb, der nach den Richtlinien des Bioland-Verbands bewirtschaftet wird. Im Fokus steht eine nachhaltige Landwirtschaft zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt.
Nach der außerfamiliären Hofübergabe des Familienbetriebs Nafziger 2015 wird der Hof von Marlene Herzog und Marc Grawitschky geführt. Zusammen mit Menschen aus der Region setzen sie seitdem erfolgreich das Konzept der solidarischen Landwirtschaft um. „Wir wollen eine Boden aufbauende, zukunftsfähige Landwirtschaft und den Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Wir arbeiten ohne Gifte und Gentechnik und produzieren gesunde, regionale und vielseitige Lebensmittel für die Menschen. Wichtig sind uns dabei faire Arbeitsbedingungen und ein soziales Miteinander“, so die beiden. Neben 400 Legehennen in einem festen und einem Mobilstall und einigen Schafen der bedrohten Rasse Skudde gibt es eine kleine Mutterkuhherde mit Glankühen, dem Zuchtbullen und ihrem Nachwuchs.
In der Südwestpfalz, zwischen den Städten Zweibrücken und Pirmasens gelegen, werden auf den Ackerflächen Dinkel, Roggen, Weizen, Nackthafer, Hirse, Leindotter, Linsen und Klee-Luzernegras angebaut. Auf 1,8 Hektar wachsen über 40 Gemüsearten und Erdbeeren zur Selbsternte. Zahlreiche Streuobstbäume und Hecken prägen das vielfältige Bild des Hofes.
Aus den Äpfeln wird in einer Bioland-Mosterei Saft gepresst, die Getreidereinigung reinigt eigenes und Getreide für andere Bio-Höfe. Die Produkte des Hofes werden unter den Mit-Machenden der solidarischen Landwirtschaft aufgeteilt. Mehrere Privathaushalte tragen die Kosten des landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie anteilig einen Ernteertrag erhalten und auf dem Hof mitarbeiten können. Ein Teil der Produkte wird im Hofladen der Familie Nafziger angeboten oder geht an Bäckereien, Bio-Läden und Erzeugergemeinschaften. Das Angebot an eigenen Produkten wird im Hofladen durch ein umfangreiches Naturkostsortiment ergänzt.
Hofladen Nafziger:
Mi und Fr 14 bis 18.30 Uhr
Sa 9 bis 13 Uhr
Viele Veranstaltungen auf dem Hof drehen sich um das Thema Ernte und Gemeinschaft, so etwa das „Kartoffellesen“, gemeinsames Äpfelsammeln oder die Kürbisernte. Zur jeweiligen Saison gibt es Weinproben oder die Bio-Glühwei(h)n-Nächte. Auf Anfrage können interessierte Gruppen, Kindergärten und Schulklassen den Wahlbacherhof gerne besuchen, um ihn und seine Arbeit näher kennenzulernen und mehr über die biologische Landwirtschaft zu erfahren.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 27.04.2021