Sophia Hoffmann

Sophia Hoffmann

Visionärin für pflanzliche Bio-Küche mit Zero-Waste-Prinzip

"Wenn ich einen angeschlagenen Apfel sehe, denke ich nicht über die braune Stelle nach, sondern über die 80 Prozent intaktes Fruchtfleisch und was ich damit noch anstellen kann. Ich sehe keine Mängel, sondern Möglichkeiten."

Sophia Hoffmann verbindet Kreativität, Leidenschaft und ein tiefes Bewusstsein für Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit als Köchin. Die gebürtige Münchnerin wuchs in den 1980er Jahren mit Bio-Lebensmitteln auf – für sie war ein bewusster Umgang mit Ressourcen von klein auf selbstverständlich. Bereits als Kind spielte sie begeistert "Restaurant". Doch es fehlten ihr weibliche Vorbilder, die sie dazu ermutigt hätten, eine Kochausbildung zu machen, obwohl sie früh in der Gastronomie zu arbeiten begann. Mit Anfang 30, vor über zehn Jahren, entschied sie sich, ihre Leidenschaft zu professionalisieren. Durch harte Arbeit in Restaurantküchen, Weiterbildungen, Praktika und Workshops erarbeitete sie sich den Weg zur Köchin und machte ihre Leidenschaft schließlich zum Beruf.

Nachhaltige Küche für alle

"Es ist nie zu spät, mit dem Kochen anzufangen. Leg einfach los, trau dich!" Dieser Grundsatz prägt nicht nur ihre Karriere, sondern auch die Art, wie sie Menschen durch ihre Küche inspiriert. 2018 schloss sie ihre IHK-Weiterbildung zur "Fachfrau für Biogourmet-Ernährung" ab – ein Meilenstein, der ihr Verständnis von Bio-Kulinarik vertiefte und zum Fundament ihrer Arbeit wurde.

Seit November 2022 betreibt Sophia gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Nina Petersen das Restaurant HAPPA in Berlin-Kreuzberg. Ihr Ziel ist klar: Nachhaltige, pflanzliche Bio-Küche für alle zugänglich zu machen. Ob ein günstiger, handgemachter Eintopf für die Nachbarschaft oder ein feines 5-Gänge-Menü für Gäste, die speziell wegen ihrer innovativen Bio-Küche kommen – Sophias Küche ist stets durchdacht, geschmackvoll und nachhaltig. Mit einem Bio-Warenanteil von nahezu 100 Prozent und einem konsequenten Zero-Waste-Ansatz zeigt sie, dass gutes Essen und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Vielfalt und Wertschätzung in jedem Gericht

Ihr Stil vereint Einfachheit und Finesse, geprägt von den mediterran-alpenländischen Einflüssen ihrer Kindheit und der Vielfalt ihrer Wahlheimat Berlin. "Von Kartoffelstampf bis gefüllter Pasta, von Brezen bis Gurkenstaub – alles ist möglich, solange die Basis stimmt," erklärt sie.

Sophia sieht Lebensmittel nicht nur als Zutaten, sondern als wertvolle Ressourcen. Über 80 Prozent ihres Gemüses bezieht sie von regionalen Bio-Lieferanten, die überschüssige oder nicht marktfähige Ware liefern. So hat ihr Team allein im HAPPA in zwei Jahren über fünf Tonnen Lebensmittel gerettet.

Dieser Ansatz prägt auch das soziale Konzept ihres Restaurants, das auf faire Löhne und Arbeitszeiten setzt, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die Kreativität und Engagement fördert und die Mitarbeitenden wertschätzt.

Konsequent, kreativ und kompromisslos

Neben ihrer Arbeit als Köchin ist Sophia vielseitig engagiert. Sie ist mehrfache, preisgekrönte Kochbuchautorin, Podcasterin, Social-Media-Aktivistin und Jurymitglied bei Gastro-Wettbewerben. Als Speakerin tritt sie auf Konferenzen zu Themen wie Food-Trends, Nachhaltigkeit und Feminismus auf. Mit ihrer unkonventionellen Art passt sie in keine Klischee-Schublade und inspiriert andere, Verantwortung zu übernehmen – ob beim Kochen oder im Alltag.

Ihre Statements wie "Ja, vegan schmeckt. Schmeckt es nicht, hat wahrscheinlich einfach jemand schlecht gekocht," und "Krümel sind auch Brot!" spiegeln ihre bodenständige, humorvolle und kompromisslose Haltung wider.

Rezepte von Sophia Hoffmann

Durchstöbern Sie die Rezepte von Sophia Hoffmann und probieren Sie feinste Bio-Küche:

Kontaktdaten

Sophia Hoffmann
HAPPA Restaurant
Schlesische Straße 35a
10997 Berlin

Telefon: 030 / 754 389 44
E-Mail: info@happa-berlin.com
Webseite: happa-berlin.com


Weitere Infos zu den BIOSpitzenköchen:

Nach oben
Nach oben