Buttermilchklößchen mit Rhabarberkompott

Buttermilchklößchen mit Rhabarberkompott

Zutaten (für vier Personen)

Für die Buttermilchklößchen:

  • 1 Vanilleschote
  • 500 ml Buttermilch
  • 50 g Zucker
  • 6 Blatt Gelatine (oder entsprechende Menge Agar Agar)
  • 400 ml Sahne

Für das Rhabarberkompott:

  • 500 g Rhabarber
    (nicht zu dicke Stangen)
  • 100 ml Wasser
  • 80 g Zucker
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Buttermilch in eine Schüssel gießen und zusammen mit dem Vanillemark und Zucker verrühren.
  2. Die Gelatine in etwas kaltem Wasser ungefähr zehn Minuten einweichen. Die eingeweichte Gelatine sorgfältig ausdrücken, in wenig warmem Wasser auflösen und mit etwas Buttermilch verrühren. Bei Verwendung von Agar Agar nach Packungsanweisung arbeiten.
  3. Die so vorbereitete Gelatine mit einem Schneebesen in die restliche Buttermilch einrühren. Die Mischung anschließend im Kühlschrank erkalten und andicken lassen.
  4. Die Sahne steif schlagen und unter die eingedickte Buttermilchcreme geben, glatt rühren und für mindestens zwei Stunden kühl stellen.
  5. Inzwischen das Kompott zubereiten. Dazu den Rhabarber waschen, putzen und die Schalen abziehen. Die Stangen klein schneiden, in einen Topf geben und etwa 5 Minuten mit Zucker und Zitronensaft köcheln lassen. Dann abkühlen lassen.
  6. Von der gekühlten Buttermilchmasse kleine Portionen (Klößchen oder Nocken) abstechen und diese zusammen mit dem Kompott servieren.
Nach oben
Nach oben