Hähnchenflügel mit Sesam und Couscous

Hähnchenflügel mit Sesam und Couscous

Zutaten (für sechs Personen)

Für die Hähnchenflügel:

  • 1 ½ kg Hähnchenflügel
  • 3 EL flüssiger Honig
  • 5 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Stück Ingwer, fein gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • Tabasco oder Sambal oelek
  • 3 EL Sesamsamen zum Bestreuen

Für das Couscous:

  • 300 g Couscous
  • 80 g Mandelstifte
  • etwas Sesamöl
  • 100 g getrocknete Aprikosen oder Rosinen

Zubereitung

  1. Einen Tag vor der eigentlichen Zubereitung: Die Hähnchenflügel abbrausen, trockentupfen und dann jeweils im Gelenk auseinandertrennen (keine Angst - es geht an einer bestimmten Stelle ganz leicht!).
  2. Aus Honig, Sojasauce, Sesamöl und den Gewürzen eine Marinade rühren. Die zerteilten Hähnchenflügel darin wenden und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Am Tag der Zubereitung: Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die eingelegten Hähnchenflügel auf einen geölten Grillrost verteilen und mit den Sesamsamen bestreuen. Den Rost über eine Fettwanne in den Ofen schieben und die Hähnchenflügel etwa 30 Minuten braten. Sollten sie nicht knusprig genug werden, kurz vor Ende der angegebenen Zeit den Grill zuschalten.
  4. Während der Garzeit der Hähnchenflügel das Couscous nach Packungsanweisung kochen (siehe Tipp). Die Mandelstifte in etwas Sesamöl leicht anrösten und mit den getrockneten Früchten zum Couscous geben.
  5. Die gegrillten Hähnchenflügel auf einer Platte anrichten, das Couscous in eine Schüssel geben und beides zusammen heiß servieren.

Tipp

  • Diese knusprigen Hähnchenflügel eignen sich auch prima als Partygericht.
  • Wenn Sie die Hähnchenflügel nicht selber zerteilen möchten, bitten Sie Ihren Metzger, die Flügel oder Beine bereits zu zerteilen.
  • Als Beilage passt dazu am besten ein Salat, passend zur Herbstsaison beispielsweise Endivien- oder Feldsalat.
  • Couscous ist zu winzigen Klümpchen geformtes Hartweizenmehl, das meist bereits vorgegart ist. Daher ist Couscous für das schnelle Kochen ideal. Inzwischen gibt es dieses besondere Getreideprodukt in vielen (Naturkost) - Supermärkten oder in türkischen Feinkostläden. Bitte beachten Sie: Es gibt auch eine so genannte Schnellkochvariante. Da sie eine kürzere Garzeit hat, eignet sie sich für dieses Gericht besonders gut.
Nach oben
Nach oben