Kräuter-Frikadellen

Kräuter-Frikadellen

Zutaten (für acht Personen)

  • 100 g (Vollkorn)-Semmelbrösel (oder 1-2 altbackene Brötchen)
  • 500 g Rinderhackfleisch (oder je zur Hälfte Gehacktes vom Rind und vom Schwein)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln (oder 1 Gemüsezwiebel)
  • 1 Ei
  • 8 EL Olivenöl
  • frische Kräuter nach Geschmack (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Thymian), auch
    Salz und Pfeffer
  • Weitere Gewürze nach Belieben, zum Beispiel Kreuzkümmel oder Currypulver

Zubereitung

  1. Die Semmelbrösel oder die Brötchen in etwa 150 ml Wasser einweichen. Inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Wenn die Zwiebeln nicht so sehr „auffallen“ sollen, besser eine Gemüsezwiebel verwenden und diese fein würfeln.
  2. In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebelstreifen oder -würfel andünsten.
  3. Die eingeweichten Semmelbrösel bzw. Brötchen ausdrücken. Das Hackfleisch mit dem Ei, den Semmelbröseln/Brötchen und den gedünsteten Zwiebeln vermengen. Dann die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und nach Geschmack mit den gehackten Kräutern und weiteren Gewürzen abschmecken.
  4. Aus der Fleischmasse viele kleine Bällchen formen. Das Öl erhitzen und die Fleischbällchen etappenweise von jeder Seite nicht zu dunkel braten, dabei öfter vorsichtig wenden.

Tipp

  • Haben Sie einen eigenen Kräutergarten? Dann verwenden Sie für diese Frikadellen Ihre eigene Mischung mit Kräutern, die zurzeit darin wachsen.
  • Wer mag, kann die Frikadellen mit Schafskäse füllen. Achten Sie dann jedoch darauf, dass Sie größere Fleischbällchen formen. Sie sind zum Mitnehmen allerdings nicht so gut geeignet.
Nach oben
Nach oben