Sellerieschnitzel mit Kartoffelsalat

Sellerieschnitzel mit Kartoffelsalat

Zutaten (für vier Personen)

Für den Kartoffelsalat:

  • 750 g Kartoffeln (festkochende Sorte)
  • Salz
  • 2 Schalotten
  • Pfeffer, getrockneter Estragon
  • 2 EL abgekühlte Gemüsebrühe
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL Pflanzenöl (hochwertige Sorte)

Für die Sellerieschnitzel:

  • 1 frische Sellerieknolle
    (evtl. 2 Knollen, falls sie sehr klein sind; siehe Tipp)
  • Salz
  • 2 Eier
  • Mehl und Semmelbrösel zum Panieren
  • Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schrubben und als Pellkartoffeln in Salzwasser gar kochen. Dann das Wasser abgießen, die Kartoffeln noch warm schälen und würfeln.
  2. Die Schalotten abziehen und in feine Ringe schneiden. Salz, Pfeffer und Estragon mit Brühe und Essig verrühren. Nun das Öl in kleinen Portionen nach und nach hinzugeben und sorgfältig einarbeiten.
  3. Die Kartoffelwürfel und Schalottenringe in eine große Schüssel geben und mit der Sauce vermengen. Den Kartoffelsalat beiseite stellen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Sellerieknolle schälen und im Ganzen in Salzwasser bissfest kochen (auf keinen Fall zu weich werden lassen!). Danach die Knolle etwas abkühlen lassen und in ca 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Zum Panieren drei tiefe Teller vorbereiten. Im ersten Teller die Eier verquirlen, in die beiden anderen jeweils Mehl und Paniermehl hineingeben. Die Selleriescheiben nacheinander zunächst durch das Ei ziehen und abtropfen lassen. Dann im Mehl wenden und zum Schluss panieren.
  6. In einer großen Pfanne das Fett erhitzen und die Selleriescheiben darin ausbacken. Sie dann herausnehmen und überschüssiges Fett auf einer Lage Küchenkrepp abtropfen lassen.
  7. Die Selleriescheiben mit Zitronensaft beträufeln und zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.

Tipp

  • Sellerie? Vergessen Sie alle eventuellen Vorurteile über die schrunzeligen Knollen und werfen Sie Erinnerungen an frühere Gerichte mit Sellerie über Bord! „Sellerieschnitzel“ macht zwar etwas Arbeit , der gute Geschmack entschädigt Sie jedoch dafür.
  • Kaufen Sie die Sellerieknollen frisch ein und wählen Sie am besten die kleineren Knollen - sie sind aromatischer.
  • Je nach Kartoffelsorte nimmt der Kartoffelsalat mehr oder weniger Flüssigkeit auf. Nehmen Sie dann eventuell noch etwas mehr Brühe oder mischen Sie – je nach Geschmack – etwas Joghurt unter die Sauce.
Nach oben
Nach oben