American Dream
Blaubeerpfannkuchen
Zutaten (für vier Personen)
- 185 g Mehl 550
- einen halben TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Rohrohrzucker
- 1 Prise Meersalz
- 80 g Blaubeeren (kleinere)
- 1 Ei
- 500 g Buttermilch
- 2 EL Butter zerlassen
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die gewaschenen und abgetropften Beeren untermischen und beiseite stellen.
In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen. Buttermilch zugießen und zwei Esslöffel von der zerlassenen Butter unterrühren. Die Mehlmischung zu der Flüssigkeit geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit das Backpulver seine Treibkraft entfaltet. Die Pfannkuchen mit Butter ausbacken.
Tipp
Für die Teigzubereitung keinen Mixer verwenden. Durch zu starkes Rühren verliert das Backpulver seine Treibkraft, da die Freisetzung von Kohlensäure verhindert wird.
Ahorneis
Zutaten
- Je 200 ml Vollmilch und Kondensmilch
- 4 Eigelb
- 80 g Rohrohrzucker
- 50 g Ahornsirup
Zubereitung
Milch, Kondensmilch und Ahornsirup erhitzen. Eigelb und Zucker schaumig verrühren. Milch unter ständigem rühren über die Eimasse geben und auf 80 Grad erhitzen, rasch abkühlen und in der Eismaschine gefrieren.
Macadamianuss-Pudding
Zutaten
- 435 g Rohrohrzucker
- 3 EL Mehl
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
- eineinviertel L Milch
- 8 Eier getrennt
- 30 g Butter
- 100 g Macadamianüsse, grob gehackt
- 1 Vanillestange
- 8 Bananen, geschält und quer in 0,5 cm große Scheiben geschnitten
- Vanillewaffeln
Zubereitung
375 g Zucker, Mehl, Stärke und eine Prise Salz in einem großen schweren Topf sieben und beiseite stellen. Milch bei mittlerer Hitze aufkochen; anschließend sofort vom Herd nehmen. Unter ständigem Rühren die heiße Milch langsam in die Zuckermischung gießen und glatt rühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren zehn Minuten kochen lassen, bis Sie eindickt.
Den Topf vom Herd nehmen und unter stetigem Rühren die Eigelbe einzeln dazugeben und gut untermischen. Die Masse bei niedriger Hitze unter stetigem Rühren weitere zwei bis drei Minuten kochen, bis sie sehr dickflüssig ist. Den Topf vom Herd nehmen; Butter, Nüsse und ausgekratzte Vanille einrühren. Fünf Minuten beiseite stellen und leicht abkühlen lassen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine Backform mit der Hälfte der Vanillewaffeln auslegen. Die andere Hälfte mit Bananenscheiben belegen und gleichmäßig mit der Hälfte des Vanillepuddings bedecken. Eine weitere Schicht Waffeln und eine Schicht Bananenscheiben darüber legen und mit dem restlichen Vanillepudding bedecken.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Den restlichen Zucker teelöffelweise zufügen und steif schlagen. Den Eischnee gleichmäßig auf der Puddingoberfläche verteilen und darauf achten, dass der Eischnee den Rand der Backform abschließt.
Den Pudding sechs Minuten backen bis der Eischnee goldgelb ist, sofort runterkühlen. Kleine Kugeln ausstechen. Pfannkuchen, Pudding und Ahorneis zusammen anrichten.
Dieses Rezept empfiehlt Konrad Geiger
Bio Consulter
Hofhamerweg 15
83093 Bad Endorf
Angebot:
- Beratung und Schulung für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelproduktion
- Produktentwicklung
- Köche-Seminare
Mehr Rezepte von Konrad Geiger: