Hofgut Holland: Betriebsanalyse auf dem Öko-Betrieb
88416 Ochsenhausen
Zeit für die Zubereitung: rund 25 Minuten
Die Äpfel waschen, Deckel abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das Kerngehäuse entfernen und den Rest des Innenlebens eine Minute mit einem Schuss Weißwein und Honig aufkochen und abkühlen lassen.
Derweil die Walnusskerne zerstoßen. Die abgekühlte Apfelmasse mit den Walnüssen, saurer Sahne und Vanillepuddingpulver vermischen und in die Äpfel füllen. Den Deckel aufsetzten und die Äpfel in eine gebutterte Auflaufform setzten. Bei rund 200 Grad Celsius zehn Minuten im Ofen backen.
Während die Äpfel backen, die Weinschaumcreme zubereiten. Dazu die Schlagsahne steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Honig schaumig rühren. Den restlichen Weißwein erhitzen und langsam unter ständigem Rühren in die Eischaummasse gießen. Die Soße zurück in den Topf und unter Rühren kurz aufwallen lassen. Sofort vom Feuer ziehen und kurz vor dem Servieren die Schlagsahne unterziehen.
Guten Appetit!
Empfohlen von:Christel und Gabriele Kurz, Mitglieder der Koch-Vereinigung BioSpitzenköche, www.bio-spitzenkoeche.de
Hier können Sie sich dieses Rezept als PDF-Datei herunterladen.
Auf der Grünen Woche 2011 war eine Rezeptwand die Attraktion am Stand des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Hier fanden die Messegäste leckere Rezeptvorschläge zum Mitnehmen und Nachkochen, ausgewählt von BIOSpitzenköchen und Preisträgern des Förderpreises Ökologischer Landbau.
Hier finden Sie alle Apfelrezepte als PDF-Datei zum Ausdrucken und Nachkochen.