Kürbis-Eiskuchen

Kürbis-Eiskuchen

Zutaten (für vier Personen)

  • 8 Eigelb
  • 380 g Zucker
  • 250 ml Sahne
  • 600 ml Milch
  • 250 g Kürbis (am besten Butternusskürbis)
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL brauner Rum
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Limonensaft
  • 20 g Spekulatius
  • 30 g Butter

Zubereitung

Die Spekulatius in einer Schüssel fein zerbröseln und mit Butter vermischen. Die Butterbrösel gleichmäßig an der Innenwand einer runden Springform (26 cm Durchmesser) festdrücken, sie bilden später den Rand des Kuchens. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine Stunde im Eisfach kühl stellen.
Die Eigelbe und 80 g Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit Sahne, Milch und weiteren 100 g Zucker unter beständigem Rühren kurz zum Kochen bringen. Anschließend die heiße Flüssigkeit nach und nach unter die Eigelbmischung rühren. Danach das Ganze durch ein Sieb passieren und in einem Topf sammeln.
Die Flüssigkeit im Topf kurz erhitzen. Währenddessen den Kürbis in kleine Stücke schneiden und rund zehn Minuten mit wenig Wasser kochen, dann pürieren und anschließend in den Topf zur Flüssigkeit geben. Die Masse im Eisfach anfrieren lassen, den Rum hinzugeben und alle fünf Minuten umrühren, bis zäh-flüssiges Kürbis-Milcheis entstanden ist. Das Kürbiseis aus der Gefriertruhe nehmen, kurz auftauen lassen und in die Backform geben. Anschließend noch einmal kurz gefrieren lassen.
Wasser, Limonensaft und den restlichen Zucker erhitzen und etwa vier Minuten karamellisieren lassen. Den Kürbiskuchen aus der Springform nehmen, in Stücke schneiden und mit der warmen Karamellsauce servieren.

Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten.


Dieses Rezept empfiehlt Konrad Geiger

Bio Consulter
Hofhamerweg 15
83093 Bad Endorf

Angebot:

  • Beratung und Schulung für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelproduktion
  • Produktentwicklung
  • Köche-Seminare

Mehr Rezepte von Konrad Geiger:

Nach oben
Nach oben