Lorbeersorbet und Bier-Eis

Lorbeersorbet und Bier-Eis

Lorbeersorbet

Zutaten (für 4 Personen)

  • 10 frische Lorbeerblätter
  • 200 ml Wasser
  • 100 g hellen Zucker
  • 4 Eigelb
  • 400 ml Sahne

Zeit für die Zubereitung: rund 25 Minuten

Zubereitung

Lorbeerblätter in ein feuerfestes Gefäß geben und mit heißem Wasser zu einem Tee übergießen. Diesen drei bis vier Stunden ziehen lassen. Anschließend den Tee durch ein Sieb in ein anderes Gefäß geben. Zucker dazugeben und einkochen lassen, bis aus dem Tee eine sirupartige Flüssigkeit entsteht.
Den Sirup mit dem Eigelb vermischen, in ein kleines Gefäß geben und im warmen Wasserbad cremig rühren. Anschließend die Form ins kalte Wasserbad stellen und weiterrühren.

Die Sahne mit einem Handmixer schlagen und unter den Sirup heben. In eine abdeckbare Form füllen und sechs bis acht Stunden im Gefrierschrank einfrieren. Das Sorbet dann auf einen flachen Teller stürzen und mit einem Messer vorsichtig in Scheiben schneiden. Zum Schluss einige Scheiben in eine Eisschale heben und sofort servieren.

Bier-Eis

Zutaten (für 4 Personen)

  • 8 Eigelb
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 500 ml Sahne
  • 160 ml Doppelbock-Bier

Zeit für die Zubereitung: rund 25 Minuten

Zubereitung

Das Eigelb mit dem Zucker vermischen und im warmen Wasserbad aufschlagen. Die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen und mit der Eigelb-Zuckermasse verrühren. Die Masse nochmals im warmen Wasserbad bis zu einer Temperatur von 85 Grad Celsius aufschlagen. Das Gefäß aus dem Wasserbad nehmen. Die Masse kalt rühren und das Bier langsam dazugeben. Wenn die Masse abgekühlt ist, alles in einer Eismaschine frieren. Anschließend das Eis mit einem Eislöffel portionieren, in Eisschalen verteilen und sofort servieren.


Dieses Rezept empfiehlt Jürgen Andruschkewitsch

Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau 

Website: www.eschenau-rose.de

Angebot:

  • Biorestaurant im Hohenloher Land
  • Auszeichnung für vegetarische Küche
  • Spezialisierung auf Wildkräuter
  • Kochschule

    Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch

    Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch:

      Nach oben
      Nach oben