Vanille-Limonen-Milchreis mit Pflaumensoße

Vanille-Limonen-Milchreis mit Pflaumensoße

Zutaten (für vier Personen)

Für den Milchreis:

  • 150 g Milchreis
  • 750 ml Vollmilch
  • 100 ml Schlagsahne
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 1 Limone
  • 100 ml Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz

Für die Pflaumensoße:

  • 1 kg Pflaumen
  • 300 g Rohrohrzucker
  • 1 Zimtstange
  • ½ Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Milchreis

Die Milch in einen beschichteten Topf geben. Den Vanillezucker hinzugeben. Die Limone gründlich waschen und mit einem Sparschäler schälen. Die Schalenstreifen zur Milch geben. Milch und Limonenschale auf niedriger Temperaturstufe etwa zehn Minuten unter ständigem Rühren erhitzen. Anschließend beiseite stellen und weitere 50 Minuten durchziehen lassen.
Danach die Limonenschale aus der Milch herausfiltern (zum Beispiel durch ein Sieb). Eine Prise Salz, die Schlagsahne und den Agavendicksaft einrühren. Alles kurz aufkochen lassen. Anschließend den Milchreis hinzugeben und auf niedriger Temperaturstufe und unter gelegentlichem Rühren etwa 35 Minuten köcheln lassen.

Pflaumensoße

Pflaumen waschen, entsteinen, halbieren und zusammen mit dem Rohrohrzucker, dem Vanillezucker und der Zimtstange in eine Schüssel geben. Alles gut vermischen und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend die Pflaumen in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und anschließend etwa 1 Stunde auf niedriger Temperaturstufe und unter ständigem Rühren köcheln lassen. Danach die Zimtstange herausnehmen und die Pflaumen durch ein feines Sieb streichen.
Den Milchreis auf vier Tellern verteilen und die Pflaumensoße darüber träufeln. Sofort servieren.
Zeit für die Zubereitung: etwa 45 Minuten (ohne Ruhe- und Kochzeiten)

Tipp

Statt durch ein Sieb kann die Pflaumensoße auch durch ein Passetout (umgangssprachlich "Flotte Lotte") passiert werden. Es wird so besonders fein.
Warenkunde- und Zubereitungstipps rund um Pflaumen und Zwetschgen finden Sie auch in unserem aktuellen Top-Thema.

Schon gewusst?

Die Verwendung vorbeugender Medikamente oder Hormonpräparate ist in der ökologischen Milchviehhaltung verboten.


Dieses Rezept empfiehlt Tino Schmidt

Tino Schmidt
Hauptstraße 81
98669 Veilsdorf - Heßberg

Webseite: www.tinoschmidt.tv

Angebot:

  • TV & Show Koch
  • Gastronomische Konzepte
  • Produktentwicklung
  • Rezeptideen, auch vegan und vegetarisch

Zum Porträt von Tino Schmidt

Mehr Rezepte von Tino Schmidt:

Nach oben
Nach oben