Smoothies: Frucht-Gemüse-Smoothies

Frucht-Gemüse-Smoothis

Apfel, Tomate, Paprika, Gurke und Sellerie

Zutaten

  • 1 Apfel
  • 4 Tomaten
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Stück Gurke
  • ½ Bund Petersilie
  • 100g zerkleinertes Eis
  • kaltes Wasser

Zubereitung

Obst und Gemüse grob zerteilen und im Smoothie-Mixer für etwa eine Minute pürieren. Immer etwa 500g Obst und Gemüse und 500 ml Wasser inklusive zerkleinertem Eis verwenden. Wer es süßer mag, kann Möhren- oder Fruchtsaft statt Wasser verwenden.

Apfel, Orange, Möhre, Cranberries, Nüsse

Zutaten

  • 1/2 Apfel aus heimischer Erzeugung nur grob zerteilt mit Schale und Kerngehäuse
  • 1 Orange geschält
  • 1/2 Banane geschält
  • 1 kleine Möhre (circa 100 Gramm)
  • 2 Eßlöffel Cranberries getrocknet oder frisch
  • 4 Paranüsse (wahlweise auch Walnüsse oder eine Mischung aus beiden)
  • 3 Eßlöffel frisches Leinöl
  • 2 Eßlöffel Haferflocken (insgesamt circa 500 Gramm Obst und Gemüse und andere Zutaten)
  • circa 6-8 Eiswürfel

Zubereitung

  1. Obst und Gemüse grob zerteilen, zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und mit kaltem Wasser auf 1 Liter auffüllen.
  2. Wer es süßer mag, kann auch Saft oder eine Wasser-Saftmischung verwenden (Ananas, Passionsfrucht, Orangen- oder Apfelsaft).
  3. Circa 1 Minute auf höchster Stufe Mixen

Zubereitungszeit: 5-8 Minuten

Tipp

  • Der Smoothie kann ein Frühstück ersetzen
  • Das Leinöl ist reich an wichtigen Omega-3-Fetten
  • Cranberries wirken entzündungshemmend
  • Für einen glutenfreien Smoothie kann man glutenfreie Haferflocken verwenden

Zubereitung

  1. Obst und Gemüse grob zerteilen, zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und mit kaltem Wasser auf 1 Liter auffüllen.
  2. Wer es süßer mag, kann auch Saft oder eine Wasser-Saftmischung verwenden (Ananas, Passionsfrucht, Orangen- oder Apfelsaft).
  3. Circa 1 Minute auf höchster Stufe Mixen

Zubereitungszeit: 5-8 Minuten

Tipp

  • Der Smoothie kann ein Frühstück ersetzen
  • Das Leinöl ist reich an wichtigen Omega-3-Fetten
  • Cranberries wirken entzündungshemmend
  • Für einen glutenfreien Smoothie kann man glutenfreie Haferflocken verwenden

Dieses Rezept empfiehlt Harald Hoppe

Dr. Harald Hoppe
Telefon: : 0151 / 70519318

Angebot:

  • Pionier der Bio Kita- und Schulverpflegung
  • Showkochen, Workshops und Beratung
  • Ernährungsexperte

    Zum Porträt von Harald Hoppe

    Rezeptauswahl von Harald Hoppe:

    Nach oben
    Nach oben