Frühlingspfanne mit Putenkeule, neuen Kartoffeln und Gemüse

Frühlingspfanne mit Putenkeule, neuen Kartoffeln und Gemüse

Zutaten (für vier Personen)

  • 10 g Rapskernöl
  • 400 g Putenoberkeule
  • 5 g Steinsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 10 g Rapskernöl
  • 50 g Zwiebeln
  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 100g Karotten
  • 100 g Lauch
  • 100 g Kohlrabi
  • 1 EL Maisvollkornmehl
  • 100 g Apfel
  • 5 g Knoblauch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 3 g Steinsalz
  • 1 g Kreuzkümmel, fein gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss, fein gemahlen
  • 2 Prisen Pfeffer, fein gemahlen
  • 100 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse (Bergkäse, Edamer)
  • 20 g Wildkräuter (zum Beispiel Löwenzahn, Schafgarbe, Giersch Brennnessel, Gundermann, Frauenmantel, Gänseblümchen, Spitzwegerich und Wiesenknopf)

Zubereitung

Kartoffeln schneiden, waschen und dämpfen. Währenddessen Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Lauch waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden. Karotten, Kohlrabi und Äpfel in walnussgroße Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Putenoberkeule in zwei cm große Würfel und die Wildkräuter fein schneiden.

Die Putenoberkeule in einer Pfanne oder Wokpfanne mit dem Rapskernöl goldbraun anbraten, würzen, in eine Schüssel geben und abdecken. In der Pfanne nun die Zwiebeln mit dem Rapskernöl glasig dünsten, Kartoffeln, Karotten, Lauch und Kohlrabi zugeben und alles ein wenig anrösten. Das Maismehl einstreuen, die Apfelwürfel und den Knoblauch zugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit den Gewürzen abschmecken und drei Minuten leise kochen lassen. Die Sahne eingießen, aufkochen und die Putenwürfel zugeben. Den geriebenen Käse und die Wildkräuter einstreuen. Anschließend auf Tellernanrichten, mit Wildblüten garnieren und sofort servieren.


Dieses Rezept empfiehlt Alfred Fahr

Alfred Fahr
Schwabenstraße 2
87764 Legau

Website: www.alfredfahr.de

Angebot:

  • Beratung
  • Event-Cooking und Showkoch
  • Kochseminare

Zum Porträt von Alfred Fahr

Mehr Rezepte von Alfred Fahr:

Nach oben
Nach oben