Teltower Rübchen-Birnenragout mit Knusperkartoffeln und Sesamhühnchen

Teltower Rübchen-Birnenragout

... mit Knusperkartoffeln und Sesamhühnchen

Zutaten (für zwölf Kinderportionen)

Für das Rübchen-Birnenragout:

  • 2 kg Teltower Rübchen, geschält
  • 600 ml Wasser
  • 0,5 TL Steinsalz
  • 600 g Birnen, feste Konsistenz
  • 40 g Maismehl
  • 150 g Sahne
  • 3 Prisen Koriander, gemahlen

Für die Knusperkartoffeln:

  • 1,8 kg kleine Kartoffeln, gekocht
  • 200 g Knusperkerne (grob gehackte Nüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder ähnliches)
  • 60 g Rapskernöl
  • 1 TL Steinsalz
  • 4 Prisen Pfeffer, frisch gemahlen

Für das Sesamhühnchen:

  • 1,2 kg Hühnchenbrust
  • 1 TL Steinsalz
  • 3 Prisen Pfeffer, frisch gemahlen
  • 150 g Maismehl
  • 4 Eier
  • 100 g Sesam
  • 100 g Vollkornbrösel
  • 200 g Rapskernöl

Zeit für die Zubereitung: rund 60 Minuten

Zubereitung

Die Teltower Rübchen je nach Größe der Länge nach vierteln oder achteln und im Salzwasser fünf bis zehn Minuten mit Deckel blanchieren. Birnen zugeben und weitere zwei Minuten ziehen lassen. Birnen und Rübchen aus dem Fond nehmen und in einer Schüssel warm stellen. Maismehl in den Fond gründlich einrühren, Sahne zugeben, würzen, abschmecken, Rübchen und Birnen in die Sauce geben.

Die warmen, frisch gekochten Kartoffeln mit den übrigen Zutaten in einer Auflaufform mischen und bei 170 Grad Celsius circa zehn Minuten im Ofen backen.

Die Hühnchenbrust in wallnussgroße Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen Die Hähnchenstücke nun erst im Maismehl wenden, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in der Mischung aus Sesam und Vollkornbröseln. Anschließend mit dem Rapskernöl in der Pfanne auf beiden Seiten goldbraun backen (circa zehn Minuten).


Dieses Rezept empfiehlt Alfred Fahr

Alfred Fahr
Schwabenstraße 2
87764 Legau

Website: www.alfredfahr.de

Angebot:

  • Beratung
  • Event-Cooking und Showkoch
  • Kochseminare

Zum Porträt von Alfred Fahr

Mehr Rezepte von Alfred Fahr:

Nach oben
Nach oben