Zubereitung
Die Haxen von allen Seiten goldbraun anbraten und den Ofen mit Bräter auf 120 °C vorheizen. Suppengemüse würfeln, Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden und mit etwas Pfeffer und Salz anschwitzen. Mit Rotwein und etwas Wasser ablöschen und einkochen lassen. Rosmarinstängel und
Salbeiblätter untermischen und aufkochen lassen. Anschließend alles in den vorgewärmten Bräter geben. Mit aufgelegtem Deckel in den Ofen schieben und entweder 3 Stunden bei 120 °C oder 4 bis 5 Stunden bei 100 Grad Celsius schmoren lassen. Zwischendurch mit dem Sud ein- bis viermal begießen.
Kartoffeln schälen und 20 Minuten in Salzwasser kochen, dann abgießen. Das fertige Fleisch (beginnt sich vom Knochen zu lösen) herausnehmen und beiseite stellen. Das Gemüse sowie die Flüssigkeit durch ein Sieb drücken und in der Pfanne aufkochen. Anschließend 1 bis 3 Gläser Rotwein nach und nach hinzufügen und sprudelnd einkochen lassen; falls zu dick, etwas Wasser zugeben. Mit Rosmarin, Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Butterflocken in die kurz abgekühlte Sauce einrühren.
Ledt et jam smouge!
Empfohlen von:
Friesische Schafskäserei, Tetenbüll in Nordfriesland, Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Rezept zum Download
Hier können Sie sich dieses Rezept als PDF-Datei herunterladen.