Rehbratwürste

Rehbratwürste auf Waldpilzragout

Zutaten (für 20 Bratwürste)

  • 600 g Rehfleisch (am besten Hals)
  • 2 m Schafssaitling
  • 600 g Schweinebauch
  • 200 g kleine Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Kerbel, Majoran, Thymian, Petersilie, gem. Piment, Sherryessig, Traubenkernöl, Butter
  • 40 g Preiselbeeren

Zubereitung

Das Reh- und Schweinefleisch grob würfeln, vermischen und mit Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran, Piment und den beiden Eiern vermengen. Die Masse durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen. Das Abfüllen besorgt bestimmt der Metzger, der auch die entsprechenden Schafssaitlinge hat. (60-Gramm-Abfüllung)

Die geputzten und gewaschenen Pilze vorsichtig in Butter anbraten, salzen, pfeffern und mit den grob geschnittenen Kräutern vermengen. Im lauwarmen Zustand mit etwas Sherryessig und Traubenkernöl beträufeln.

Die Rehbratwürste kräftig anbraten und auf dem Pilzragout anrichten.
Zum Schluss ein Löffelchen Preiselbeeren darauf geben.


Nach oben
Nach oben