Gerbachhof: Feldprojekt Kita - Hafer Aussaat
67295 Bolanden-Weierhof
Die Linsen und das Wasser in einen Topf geben, 12 Stunden quellen lassen, dann aufkochen und ziehen lassen. Die Große Alblinse wird breiig.
Die Lebkuchen sehr klein zerbröseln (evtl. mit einem Küchenmixer), zu den Linsen geben und alle weiteren Zutaten bis zum Ingwer zugeben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Aus 2/3 der Masse werden mit einem kleinen Eisportionierer kleine Halbkugeln geformt.
Die restliche Masse flach auf die Backoblaten streichen, so dass ebenso viele Oblaten wie Kugeln entstehen. In die Mitte der Halb-Kugeln mit dem Daumen eine Kuhle drücken und mit Mandelmus füllen. Den Deckel mit der Oblate auflegen, am Rand etwas fest drücken sodass das Mandelmus im Gebäck bleibt. Mit der Oblate nach unten auf ein Backblech legen und bei 180 °C bei Umluft für 15 bis 20 Minuten backen (je nach Größe der Kugeln), danach auskühlen lassen.
Die Kuvertüre in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Wasser in einen Topf geben, aufkochen und zurück schalten. Die Schüssel in das Wasserbad geben und die Kuvertüre schmelzen. Mit einem Pinsel die Kugeln bestreichen, ein Mandelblättchen aufkleben und kühl stellen.
Showkochen & Consulting
Augsburger Straße 43
86862 Dillishausen
Website: www.alfredfahr.de
Angebot:
Mehr Rezepte von Alfred Fahr: