Grünkernaufstrich

Veganer Grünkernaufstrich

Zutaten (für vier Personen)

  • 200 g Grünkernschrot
  • ½ l Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Salbeiblätter (frisch)
  • 1 Petersilienbund
  • 2 EL Sojacrème
  • ½ TL Majoran (getrocknet)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Grünkernschrot und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und im Anschluss auf niedriger Temperaturstufe und bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen. Nun den Topf vom Herd nehmen und das Grünkernschrot bei geschlossenem Deckel weitere 20 Minuten quellen lassen. Das Ganze durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen und darin auskühlen lassen.

Zwiebel und Knoblauch häuten und fein würfeln. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig andünsten. Das Ganze kurz auskühlen lassen. Währendessen die Salbei- und Petersilienblätter waschen und fein schneiden.

Die Sojacrème in die Schüssel mit dem Grünkernschrot geben. Die angedünsteten Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie Salbei, Petersilie und Majoran hinzufügen und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und als Brotaufstrich servieren. Grünkernaufstrich ist im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.

Zeit für die Zubereitung: etwa 60 Minuten

Tipp

Sojacrème ist eine vegane und besonders cholesterinarme Alternative zu Sahne. Sie kann in Soßen, Suppen, Desserts, Aufläufen, Gratins und für Überbackenes verwendet werden. Die Zutaten sind rein pflanzlich und bestehen hauptsächlich aus Sojabohnen und Sojaöl.

Schon gewusst?

Grünkern ist das frühreif geerntete und unmittelbar darauf geröstete Korn des Dinkels. Der Einsatz gentechnisch veränderter Getreidesamen ist im Ökolandbau verboten.


Dieses Rezept empfiehlt Jürgen Andruschkewitsch

Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau 

Website: www.eschenau-rose.de

Angebot:

  • Biorestaurant im Hohenloher Land
  • Auszeichnung für vegetarische Küche
  • Spezialisierung auf Wildkräuter
  • Kochschule

    Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch

    Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch:

      Nach oben
      Nach oben