Die Holunderbeeren in der Butter kurz anschwitzen. Mit dem Zucker bestreuen und alles vorsichtig durchrühren. Mit dem Apfelsaft ablöschen, aufkochen und 2 Minuten leicht köcheln lassen. Die Holunderbeeren herausnehmen und den Fond um 2/3 einkochen, den Holunderbeerlikör zugeben und über die Holunderbeeren gießen, lauwarm servieren.
Das Confit lässt sich auch mit anderen Beeren, zum Beispiel Brombeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren herstellen. Je nach Beere können zusätzlich auch aromatische Kräuter verwendet werden zum Beispiel in der Kombination: Erdbeere mit Zitronenbasilikum, Johannisbeere mit (Hemingway-)Minze, Himbeere mit Zitronenmelisse.
Das Confit passt gut zu Geflügel, Wild, Pasteten oder Terrinen oder zu Süßspeisen zum Beispiel in Kombination mit Eis oder Zimtknödeln.
Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau
Website: www.eschenau-rose.de
Angebot:
Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch
Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch: