Salsa und Chutneys

Salsa und Chutneys

Mango-Papaya-Salsa

Zutaten (für vier Personen)

  • ½ Mango
  • ½ Papaya
  • ½ Chilischote
  • 5 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfel-Balsamessig
  • 1 EL Balsamessig (weiß)
  • 8 Basilikumblätter
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Ingwer, Schalotte und Knoblauchzehe häuten und fein hacken. Chilischote putzen und in dünne Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Ingwer, Knoblauch und Chilischotenstreifen darin anschwitzen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Mit Essig ablöschen und kurz aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen, beiseite stellen und kurz auskühlen lassen.

Danach etwa 4 El Olivenöl unterrühren. Papaya und Mango schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und unter die Salsa heben. Basilikumblätter waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls unterheben.

Die Mango-Papaya-Salsa passt besonders gut zu gegrilltem Fisch, Krustentieren und Geflügel.

Zeit für die Zubereitung: etwa 20 Minuten

Tomaten-Oliven-Salsa

Zutaten (für vier Personen)

  • 12 Tomaten (mittelgroß)
  • 100 g grüne Oliven
  • 4 Schalotten
  • ½ Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 g Ingwer
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Balsamessig (weiß)
  • 1 Salbeizweig
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Zubereitung

Knoblauchzehen, Schalotten und Ingwer häuten und fein würfeln. Chilischote waschen und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch-, Ingwer- und Schalottenwürfel zusammen mit den Chilistreifen darin bei kleiner Hitze anschwitzen. 8 Tomaten waschen, vierteln und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Balsamessig abschmecken. Das Ganze kurz aufkochen lassen. Anschließend mit der Rinderbrühe ablöschen.
Wasser in einem Topf erhitzen. Die restlichen 4 Tomaten mit einem Messer anritzen, kurz in das kochende Wasser eintauchen und anschließend häuten. Tomaten vierteln und in der Pfanne miterhitzen. Das Ganze köcheln lassen, bis eine dickflüssige Salsa entsteht. Anschließend die Salsa aus der Pfanne schöpfen und durch ein feines Sieb in eine Rührschüssel streichen. Die Salsa anschließend wieder in die Pfanne geben und erhitzen. Thymian-, Rosmarin- und Salbeiblättchen abzupfen, waschen und unterrühren. Basilikumblättchen abzupfen, waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls unterrühren. Abschließend die Oliven entsteinen, würfeln und hinzugeben.

Die Tomaten-Oliven-Salsa harmoniert mit Fisch und Fleisch.

Zeit für die Zubereitung: etwa 20 Minuten

Gurken-Chutney

Zutaten (für vier Personen)

  • 1 Landgurke
  • 1 Schalotte
  • ½ Chilischote
  • 5 g Ingwer
  • 1 TL Apfel-Balsamessig
  • 1 EL Balsamessig (weiß)
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Sesamöl
  • 2 Dillzweige
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Schalotte und Ingwer häuten und fein würfeln. Chilischote waschen und in Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte, Ingwer und Chili darin anschwitzen. Etwas Zucker hinzugeben und mit Essig ablöschen. Anschließend vom Herd nehmen, beiseite stellen und auskühlen lassen. Das restliche Olivenöl sowie das Sesamöl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gurke waschen, schälen, entkernen und würfeln. Dill waschen, fein hacken und zusammen mit den Gurkenwürfeln unter das Chutney heben.

Gurken-Chutney schmeckt besonders gut zu Fisch und Fleisch.

Zeit für die Zubereitung: etwa 20 Minuten

Schon gewusst?

Bio-Balsamessig wird aus dem eingekochten Most ökologisch angebauter Trauben sowie biologisch gekeltertem Weinessig gewonnen.


Dieses Rezept empfiehlt Rainer Hensen

Burgstuben-Residenz
Feldstraße 50
52525 Heinsberg-Randerath

Angebot:

  • Kochschule
  • Kochreisen
  • Beratung und Showkochen

    Zum Porträt von Rainer Hensen

    Mehr Rezepte von Rainer Hensen:

    Nach oben
    Nach oben