Süddeutscher "Heringsalat" mit roter Bete im Kartoffelschiffchen

Süddeutscher "Heringsalat" mit roter Bete im Kartoffelschiffchen

"Mich hat der Geschmack und die Konsistenz dieses Gerichts von Anfang an überzeugt", so der BIOSpitzenkoch Konrad Geiger. Er hat dieses Rezept mit Meeresalgen nach einer Idee von seiner BIOSpitzenkoch-Kollegin Mayoori Buchhalter entwickelt. Sein Tipp für alle, die beim Gedanken an Algen noch skeptisch sind: "Einfach mal nachkochen und probieren!"

Auch in der Gemeinschaftsverpflegung finden Meeresalgen ihren Platz.

Zutaten (für vier Personen)

  • zwei Kartoffeln, groß und festkochend
  • 250 g Rote Bete
  • Einen Apfel, Boskop, klein gewürfelt
  • Eine Gemüsezwiebel, klein gewürfelt
  • 150 g Räuchertofu in ein Zentimeter große Würfel
  • 150 g Gewürzgurken in Scheiben
  • Zwei Esslöffel Hijiki Algen
  • Zwei Esslöffel Lemon Balsamico
  • Vier Esslöffel Gurkensud
  • Steinsalz
  • Zwei Esslöffel Senf, mittelscharf
  • 250 g Griechischer Joghurt
  • Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle
  • Ein Esslöffel Blattpetersilie, fein geschnitten
  • Eine kleine rote Zwiebel
  • Einen halben Bund Schnittlauch
  • Zwei Eier gekocht, getrennt und jeweils gewürfelt

    Zubereitung

    1. Backofen auf 180 Grad vorheizen
    2. Kartoffeln und Rote Bete gut waschen, einzeln in Alufolie packen und 35 Minuten im Ofen backen, und auskühlen lassen. Die Kartoffeln die Länge nach halbieren. Die Rote Bete pellen und in 2 Zentimeter große Würfel schneiden. Kartoffeln aushöhlen und den Inhalt ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
    3. Hijiki Algen in Wasser Zehn Minuten kochen und dann klein schneiden.
    4. Alle Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Mindestens zwei Stunden kalt stellen.
    5. Die Kartoffeln im Ofen fünf Minuten erwärmen, dann mit dem Salat füllen und mit einigen Schnittlauchhalmen garnieren.

    Dieses Rezept empfiehlt Konrad Geiger

    Bio Consulter
    Hofhamerweg 15
    83093 Bad Endorf

    Angebot:

    • Beratung und Schulung für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelproduktion
    • Produktentwicklung
    • Köche-Seminare

    Mehr Rezepte von Konrad Geiger:

    Nach oben
    Nach oben