Tatar von grünem Spargel im Wildkräuterbeet

Tatar von grünem Spargel im Wildkräuterbeet (4 Pers.)

Zutaten

  • 8 Stangen Grüner Spargel
  • 40 g Tomatenwürfelchen aus abgezogenen, entkernten Tomaten
  • 8 g rote Zwiebelwürfelchen
  • 2 cl Weißweinessig
  • 4 cl mildes Olivenöl
  • Meersalz

Wildkräutersalat (entweder fertig verpackt oder zum Beispiel eine Auswahl von: Löwenzahn, Vogelmiere, Gänseblümchen, Wiesenschaumkrautblätter und -blüten, Scharbockskraut vor der Blüte, Ehrenpreis, Sauerampfer, Nesselblätter und  -blüten, Spitzwegerichblätter, Bärlauch, Bachbunge, Schaf-garbenblätter oder Sauerkleeblätter)

Zubereitung

Den Spargel schälen und den Spargelkopf 3 cm lang abschneiden. Die restliche Stangen vierteln und kleinschneiden. Kurz durch hacken. Die Zwiebelwürfelchen und die in kleine Würfel geschnittene Tomaten dazuge-ben. Alles vermengen. In eine Schüssel geben, Essig und Salz zugeben und nochmals durch mengen. Die Spargelspitzen mit dazugeben uns 3-4-Minuten durchziehen lassen.

Spargelspitzen fächerartig auf einen Teller legen und in der Mitte das Tatar anlegen.

Tipp: Es können auch Tomaten mit Haut in Würfelchen geschnitten werden, es ist eine rein optische Sache ob mit oder ohne Haut und Kernen. Bei  der roten Zwiebel verhält es sich genau so es kann auch eine kleine weiße Zwiebel in kleine Würfelchen geschnitten werden.


Dieses Rezept empfiehlt Jürgen Andruschkewitsch

Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau 

Website: www.eschenau-rose.de

Angebot:

  • Biorestaurant im Hohenloher Land
  • Auszeichnung für vegetarische Küche
  • Spezialisierung auf Wildkräuter
  • Kochschule

    Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch

    Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch:

      Nach oben
      Nach oben