Bioland Hof Großholz: Schulklassenbesuch
24364 Holzdorf
Den Fenchel, die Zwiebel in feine Streifen und den Lauch in grobe Ringe schneiden und in einem großen Topf mit Rapsöl, Farben von Jaipur und Rohrzucker scharf anbraten, bis es goldbraun ist. Das restliche Gemüse schälen und zu Würfeln schneiden, circa 1 cm groß. Die Tomaten vom Strunk befreien und oben ein Kreuz einritzen, dann kurz in heißes Wasser eintauchen, danach enthäuten. Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen, diese können in der Brühe mitgekocht werden. Den Rest der Tomaten in Streifen schneiden und in einer Schüssel aufbewahren.
Das gewürfelte Gemüse nun zu dem angebratenen Gemüse dazu geben und mit etwa mit 2,5 Liter Wasser aufgießen. Nun die Lorbeerblätter dazu geben und mit Salz und Pfeffer gleichmäßig über den ganzen Topf würzen. 3 Sternanis, 10 Kardamomsamen und 1 gute Prise Chili hinzufügen. Einmal kurz aufkochen lassen und dann nur noch leicht köcheln, etwa 40 Minuten.
Beim Anrichten große tiefe Teller verwenden, den Eintopf einfüllen und mit den Tomatenstreifen und der Blattpetersilie großzügig dekorieren.
Zeit für die Zubereitung: circa 1 Stunde 15 Minuten
Das Anbraten mit Rohrzucker und "Farben von Jaipur" gibt dem Eintopf einen besonders würzigen und exotischen Geschmack.
Es gibt viele fein abgestimmte Bio-Gewürzmischungen, die unerfahrenen Köchinnen und Köchen das Würzen erleichtern.
Gewölbekeller Kochstudio & Events
Große Gailergasse 1a
67346 Speyer
Webseite: www.gewoelbekeller-speyer.de
Angebot:
Mehr Rezepte von Stefan Walch: