Süßes Geheimnis aus Maronen und Haselnüssen

Süßes Geheimnis aus Maronen und Haselnüssen

Zutaten für eine runde Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser:

  • 1 kg Maronen (Esskastanien)
  • 270 g weiche Butter
  • 300 g Zartbitterkuvertüre oder -schokolade
  • 100 g Vanillezucker
  • 125 g Roh-Rohr-Zucker
  • 150 g Haselnüsse
  • 70 ml Milch
  • etwas Butter zum Einfetten

So wird's gemacht:

  1. Maronen schälen (siehe unten)
  2. Haselnüsse in einer Pfanne oder Topf ohne Fett bei mittlerer Hitze dunkelbraun rösten, bis sie zu duften beginnen. Dabei die Haselnüsse immer wieder wenden. Vorsicht: sie werden leicht schwarz. Die Nüsse aus der Pfanne auf einen flachen Teller geben und abkühlen lassen.
  3. Schokolade grob hacken.
  4. Die abgekühlten Haselnüsse fein reiben oder in einer Nussmühle mahlen.
  5. Die Springform mit Butter einfetten (Boden und Ränder). Die gebutterten Flächen mit den geriebenen Haselnüssen dünn bestreuen.
  6. Die Maronen in einem Topf mit Deckel zusammen mit der Milch etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Maronen weich sind. Die überschüssige Milch abgießen.
  7. Die gekochten Maronen mit dem Handmixer zu einem feinen Püree rühren.
  8. Die Schokoladenstückchen, Butter, Zucker, Vanillezucker und die Haselnüsse unter die Maronen rühren und auf dem Herd bei niedriger Stufe zu einer cremigen Masse verrühren.
  9. Die Maronencreme in die Form füllen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  10.  Am nächsten Tag auf eine Platte stürzen und wie einen Kuchen in Stücke schneiden.
  11. Mit heißer Schokoladensoße oder geschlagener Sahne servieren.

So viel Zeit muss sein: ca. eine Stunde plus eine Nacht

Nach oben
Nach oben