Fischauflauf nach Piratenart

Piraten-Fischauflauf

Zutaten für vier Portionen:

  • 750 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 40 g Butter
  • 800 g Fischfilet

Soße:

  • 1/2 Bund Dill
  • 40 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 600 ml Milch
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g geriebenen Käse

Zubereitung:

  • Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in einen Topf geben. Ein Viertel Teelöffel Salz darüber streuen. Nun so viel Wasser dazugießen, dass es etwa ein Zentimeter unter der obersten Kartoffel steht. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin etwa 20 Minuten weich garen.
  • In der Zwischenzeit den Fisch in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Den Dill fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad (Gas 3-4) vorheizen.
  • Nun für die Soße 40 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. Dann unter ständigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) das Mehl hinzufügen. Langsam die Milch hinzugießen. Die Soße zum Kochen bringen, damit sie andickt und dabei immer weiter rühren. Vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer, gehacktem Dill und Gemüsebrühe würzen.
  • Jetzt die garen Kartoffeln abgießen und mit dem Kartoffelstampfer zu einem Brei zerstampfen. Die Milch, 40 Gramm Butter, Salz und Pfeffer untermengen.
  • Den Fisch in eine große Auflaufform füllen. Dann die Soße darüber gießen und den Kartoffelbrei darauf verteilen. Zum Schluss mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Den Auflauf in ungefähr 30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Am besten passt dazu grünes Gemüse (Brokkoli, Erbsen).

So viel Zeit muss sein: Circa 30 Minuten und 30 Minuten Backzeit

Nach oben
Nach oben