Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Zutaten für vier Portionen:

  • 6 Eier
  • 4 TL Zucker
  • 200 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 70 g Rosinen
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen

So wird's gemacht:

  1. Rosinen in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen und etwa 30 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit Eigelb und Eiweiß der Eier trennen (siehe unten). 
  3. Mehl, Milch, Sahne und Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen oder Handrührgerät gut verrühren. Den Teig etwa 30 Minuten quellen lassen. 
  4. Das Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen, ganz vorsichtig unter den Teig heben (zum Beispiel mit einem Spachtel oder Schneebesen). 
  5. Die Rosinen abgießen und etwas ausdrücken.
  6. In einer Pfanne Butter erhitzen. Wenn die Butter schäumt, den Teig etwa zwei bis drei Zentimeter dick in die Pfanne geben und die Rosinen auf den Teig geben. Den Teig bei kleiner Hitze braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist (etwa vier bis fünf Minuten). Dann den Kaiserschmarrn wenden und weiterbraten, bis die Unterseite ebenfalls leicht gebräunt ist. 
  7. Mit einem Bratwender oder einer Gabel den Kaiserschmarrn in mundgerechte Stücke reißen. Die Stücke mit Puderzucker bestreuen und in der Pfanne mit etwas Butter schwenken, bis die Stücke mit einer Karamellschicht überzogen sind.
  8. Den Kaiserschmarrn aus der Pfanne auf Teller geben und sofort servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Dazu schmeckt Vanillesoße, Apfelkompott oder Zwetschgenröster.

So viel Zeit muss sein: etwa 30 Minuten und etwa 30 Minuten Ruhezeit


Nach oben
Nach oben