Pisas schiefer Pfannkuchenturm

Pisas schiefer Pfannkuchenturm

Zutaten für vier Portionen:

Pfannkuchen:

  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1/4 Liter Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • Öl zum Backen

Füllung:

  • 500 g gemischte Beeren, z.B.: Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 500 g Ricotta, ersatzweise Quark
  • 200 g Crème fraîche
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

So wird's gemacht:

  1. Die Eier mit Mehl und Milch klümpchenfrei verrühren. Das Salz und den Zucker dazugeben und den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Beeren verlesen (Himbeeren), Blaubeeren und Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Erdbeeren vierteln.
  3. Nun in einer kleinen Pfanne wenig Öl erhitzen und darin einen dünnen Pfannkuchen backen. Dies solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die Pfannkuchen abkühlen lassen.
  4. Den Ricotta mit der Crème fraîche, dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Eine Handvoll Beeren als Dekoration beiseitelegen, die restlichen Früchte unter die Creme heben.
  5. Einen Pfannkuchen auf einen großen Teller legen und mit etwa zwei Esslöffel Beerencreme bestreichen. Darauf wieder einen Pfannkuchen legen und ebenfalls mit der Füllung bestreichen. Diesen Vorgang solange wiederholen bis Pfannkuchen und Crème aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Crème bestehen.
  6. Vor dem Servieren die restlichen Beeren auf die oberste Schicht streuen.

So viel Zeit muss sein: ca. 1 Stunde und 15 Minuten

Nach oben
Nach oben