Mexikanischer Kartoffeleintopf

Mexikanischer Kartoffeleintopf

Zutaten für zwei bis vier Portionen:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 250 g Kartoffeln (am besten festkochende)
  • 3 EL Öl
  • 3 TL Tomatenmark
  • 1/8 Liter Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe (Pulver)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemahlenen Pfeffer
  • eventuell 1/2 TL Paprika (scharf)
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1 Glas oder Dose (425 g) rote Bohnen (Kidneybohnen)
  • 250 g Tomaten

Zubereitung:

  • Die Zwiebeln pellen und in Würfel schneiden.
  • Die Paprika waschen, halbieren und das Kerngehäuse und den Stiel herausschneiden. Dann die Paprika in große Würfel scheiden.
  • Die Kartoffeln schälen und kurz abwaschen. Dann halbieren und die Hälften noch einmal vierteln.
  • Ein einem Topf das Öl erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln dazugeben und einige Minuten glasig braten.
  • Nun die Kartoffeln und die Paprika in den Topf geben und unterrühren, ebenfalls einige Minuten anbraten.
  • Nun das Wasser, die Gemüsebrühe und die Tomaten unter das Gemüse mischen. Die Herdplatte etwas kleiner stellen und den Eintopf zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten garen. Dabei immer wieder umrühren, da die Kartoffeln leicht anbrennen.
  • Inzwischen die Bohnen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Tomaten waschen und den Stielansatz herausschneiden. Dann die Tomaten würfeln. Die Knoblauchzehe pellen.
  • Wenn die Kartoffeln weich sind (Garprobe machen, dazu mit einem Löffel ein Stück Kartoffel herausholen und probieren), die Bohnen und Tomaten unter den Eintopf mischen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiligewürz abschmecken und die Knoblauchzehe dazupressen. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen.

So viel Zeit muss sein: Circa 40 Minuten


Tipp

Wenn's zu scharf geworden sein sollte, löscht Naturjoghurt oder saure Sahne den "Brand" auf der Zunge!

Nach oben
Nach oben