Apfelküchle mit Zimt und Zucker

Apfelküchle mit Zimt und Zucker

Zutaten für vier Portionen:

  • 140 g Weizenvollkornmehl (am besten frisch gemahlen)
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Honig
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 mürbe Äpfel (zum Beispiel Cox Orange)
  • 50 g Vollrohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • Butter zum Backen

So wird's gemacht:

  1. Das Mehl mit der Milch verrühren, dann die Eier, den Honig und das Salz untermischen und alles zu einem klümpchenfreien Teig verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, waschen und mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Dann die Äpfel in dickere Scheiben von etwa fünf Millimeter schneiden. Den Vollrohrzucker mit dem Zimt mischen.
  3. Den Teig noch einmal durchrühren und einen Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser dazugeben. Nun etwa einen Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen.
  4. Die Apfelringe nacheinander in den Ausbackteig tauchen und im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun backen. Eventuell noch Butter hinzufügen, damit nichts anbrennt.
  5. Die fertigen Apfelküchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit Zimt und Zucker bestreuen.

So viel Zeit muss sein: ca. 40 Minuten

Nach oben
Nach oben