Apfelstrudel

Zutaten für vier Portionen:

  • 300 g (tiefgekühlten) Blätterteig
  • 70 g Rosinen
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 80 g gehackte Mandeln
  • 1 Eigelb

So wird's gemacht:

  1. Den Blätterteig auftauen lassen.
  2. Die Rosinen in heißem Wasser einweichen lassen. Währenddessen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheibchen schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 Grad (Gas 3-4) vorheizen. Die Rosinen abgießen und abtropfen lassen. Die Apfelstücke mit den Semmelbröseln, dem Vanillezucker, 60 Gramm gehackten Mandeln, dem Zimt und den Rosinen in einer Schüssel vermischen.
  4. Den (aufgetauten) Blätterteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu einem Rechteck (etwa 38 auf 28 Zentimeter) ausrollen.
  5. Nun die Apfelmischung auf der Hälfte des Teiges verteilen. Die Teigränder dabei etwa ein Zentimeter freilassen und mit Wasser bepinseln. Nun die freie Hälfte des Teiges über die Seite mit der Apfelmischung klappen und die Ränder fest zusammendrücken.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Strudel vorsichtig auf das Blech legen. Das ist nicht ganz einfach und geht am besten zu zweit.
  7. Nun das Eigelb in einer Tasse mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und den Strudel damit einpinseln. Die restlichen 20 Gramm Mandeln über den Strudel streuen.
  8. Den Apfelstrudel im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 30 bis 35 Minuten goldgelb backen. Warm und mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

So viel Zeit muss sein: ca. 20 Minuten und 30 bis 35 Minuten Backzeit

Nach oben
Nach oben