Brauner Kirschkuchen

Brauner Kirschkuchen

Zutaten

  • 600 g Sauerkirschen, aus dem Glas oder ersatzweise tiefgefroren
  • 120 g weiche Butter
  • 180 g Vollrohrzucker oder 200 g Honig
  • 4 Eigelb
  • 2 gestrichene EL Kakao
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 2 EL Milch
  • 50 g Vollkornsemmelbrösel
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Weizenvollkornmehl (am besten frisch gemahlen)
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • Butter und Vollkornsemmelbrösel für die Form

Und so wird's gemacht:

  1. Die Kirschen waschen, entkernen und abtropfen lassen. Tiefgefrorene Kirschen auftauen und abtropfen lassen.
  2. Die Butter mit dem Vollrohrzucker oder dem Honig und dem Eigelb mit dem Handmixer einige Minuten schaumig rühren.
    Den Kakao, den Zimt, das Nelkenpulver, die Milch und die Vollkornsemmelbrösel untermischen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln vermischen, unter die Eiermasse rühren und alles zusammen einige Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Die Springform einfetten und mit etwa einem Esslöffel Vollkornsemmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 200 Grad (Gas 3-4) vorheizen.
    Nun das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und mit den Kirschen belegen.
  5. Den Kuchen auf der untersten Schiene des Ofens 50 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen noch zehn Minuten stehen lassen. Dann aus der Form lösen.

So viel Zeit muss sein: etwa 50 Minuten plus etwa 60 Minuten Backzeit


Tipp

Für fortgeschrittene Koch-Künstler, schmeckt auch mit Süßkirschen, dann einen Esslöffel Zucker (Honig) weniger nehmen.

Nach oben
Nach oben