Schneckennudeln - Rosi Rosinchen

Schneckennudeln - Rosi Rosinchen

Zutaten für ca. 18 Rosinenschnecken:

Hefeteig: 

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 80 g Vollrohrzucker oder 100 g Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Dinkelvollkornmehl (am besten frisch gemahlen)
  • 60 g weiche Butter

Füllung:

  • 2 EL Rosinen
  • 4 EL gemahlene Haselnüsse
  • 4 bis 5 EL Zuckerrohrgranulat
  • 1 bis 2 TL Zimtpulver
  • 1 bis 2 EL flüssige Butter
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

So wird's gemacht:

  1. Die Milch, die Hefe, den Vollrohrzucker oder den Honig, das Salz und das Ei in einer Schüssel verrühren.
  2. Das Dinkelmehl dazugeben und alles mit dem Knethaken des Handmixers kurz verkneten.
  3. Die Butter in Flöckchen auf die Masse setzen und alle Zutaten mit dem Rührgerät in drei bis vier Minuten (von Hand sieben bis acht Minuten) gründlich zu einem geschmeidigen, nicht zu weichen Teig verkneten. Er sollte glänzen und sich von der Schüssel lösen. Wenn der Teig klebt, noch ein bis zwei Esslöffel Mehl unterkneten. Ist er zu fest, noch ein bis zwei Esslöffel Milch einarbeiten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt etwa 20 bis 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. In der Zwischenzeit ein Backblech fetten. Für die Füllung die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen und ein bis Minuten darin ziehen lassen. Dann abgießen und etwas trocknen lassen.
  6. Den Vollrohrzucker, die Haselnüsse und den Zimt unter die Rosinen mischen.
  7. Den gegangenen Teig kurz durchkneten und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem halben Zentimeter dicken Rechteck ausrollen.
  8. Das Teig-Rechteck mit der flüssigen Butter bestreichen und die Rosinenmischung gleichmäßig darauf verteilen.
  9. Die Teigplatte von der Längsseite her vorsichtig aufrollen. Mit einem scharfen Messer etwa zwei bis drei Zentimeter dicke Stücke abschneiden und diese im Abstand von etwa fünf Zentimeter auf das Backblech setzen.
  10. Das Blech auf die mittlere Schiene des kalten Backofens schieben und die Teigstücke nochmals fünf bis zehn Minuten gehen lassen. Dann mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
  11. Den Backofen auf 200 Grad (Gas 3-4) einstellen und die Schneckennudeln in 25 bis 30 Minuten mittelbraun backen.
  12. Das fertige Gebäck auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

So viel Zeit muss sein: ca. 70 Minuten (einschließlich Zeit zum Gehenlassen des Teiges) und 25 bis 30 Minuten Backzeit

Nach oben
Nach oben