Vanille-Kipferl

Vanille-Kipferl

Zutaten für zwei Backbleche:

  • 250 g Mehl
  • 210 g weiche Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • ca. 4 EL Puderzucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille

So wird's gemacht:

  1. Das Mehl, die weiche Butter, die Mandeln, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel mischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Aus jeweils einem gehäuften Teelöffel Teig kleine Kugeln formen. Sie sollten nicht zu groß werden, da die Kipferl im Ofen noch verlaufen und viel größer werden.
  3. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 170 Grad (Gas 2-3) vorheizen. Nun die Teigkugeln zu dünnen "Würstchen" rollen und zu Hörnchen (Kipferl) umbiegen. So geformt auf die Backbleche legen.
  4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten lauwarm abkühlen lassen.
  5. In einem tiefen Teller den Puderzucker und die Vanille gut vermischen. Nun die noch lauwarmen Kipferl (so bleibt der Puderzucker besser haften) in dieser Mischung wenden. Dies muss man vorsichtig machen, da die Kipferl leicht zerbrechen.
  6. Zum vollständigen Auskühlen die Kipferl auf ein Kuchengitter legen. In einer Keksdose aufbewahrt halten sich die Kipferl einige Wochen frisch (wenn man sie nicht vorher alle aufgegessen hat...)

So viel Zeit muss sein: ca. 30 Minuten und ca. 20 Minuten Backzeit


Tipp

Schmecken nicht nur auf dem Weihnachtsteller!

Nach oben
Nach oben