15. Dezember

15. Dezember

Warum ist der Regenwurm der beste Freund des Gärtners?

Weil er enorm viel Gutes für den Boden im Garten macht. Der Wurm lockert den Boden auf und reichert ihn mit feinstem Dünger an. Wer, wie Bio-Gärtner Christian Herb aus Kempten, ideale Lebensbedingungen für die Regenwürmer schafft, bekommt dafür quasi Dünger frei Haus. Durch seine Aktivität durchmischt, belüftet und stabilisiert der Regenwurm den Boden. Füttern muss man Regenwürmer nicht, sie nehmen allerlei totes Material oder Blätter in ihre Gänge auf. So durchmischt der Wurm mit seinen Ausscheidungen organisches und mineralisches Material und fördert die Fruchtbarkeit des Bodens.
Bio Gärtnerei Christian Herb

Mehr zum faszinierenden Regenwurm gibt es hier.

Zurück zum demoADVENTSKALENDER

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Ferkel auf einer Wiese.

Zur Newsletter-Anmeldung

Die BIOSpitzenköche empfehlen

Feldsalat mit Kartoffeldressing

Feldsalat mit warmem Kartoffeldressing

Demonstrationsbetrieb des Monats

Gruppenbild mit circa 30 Personen, alle halten eine Sonnenblume

Hofgut Oberfeld

Wildbiene des Monats

Große Salbei-Schmalbiene auf einer Blume

Große Salbei-Schmalbiene

Pflanze des Monats

Buschwindröschen

Buschwindröschen

Nach oben
Nach oben